Miniaturschlitten

Dynamischer Schlitten

Die Miniaturschlitten von Dr. Tretter wollen punkten, wenn präzise und kurze Hubbewegungen bei geringem Einbauraum verlangt sind. Verwendet werden diese kompakten Lösungen beispielsweise für die Vereinzelung in Verpackungsmaschinen und Sortiereinrichtungen, in Anwendungen in der Laborautomation, der Elektronik- und Halbleiterfertigung oder für Pick-and-Place-Anwendungen.

Miniaturschlitten

Der Anbieter hat sie für den Einsatz mit Miniatur-Pneumatikzylinder konzipiert. Sie sind kleiner als handelsübliche Linearachsen mit Kugelgewindetrieb oder Zahnriemen. Außerdem sind sie eine Alternative zu Solenoidmotoren, die in der Praxis meist eine separate Drehmomenabstützung benötigen. Durch die direkte Bereitstellung der Linearbewegung lassen sich hochdynamische Zustellbewegungen realisieren. Die kleinen Schlitten sind zwölf Millimeter hoch und 30 Millimeter breit, die Hublängen betragen fünf, zehn, 15 und 20 Millimeter. Damit rundet diese Serie die Viererblöcke der Baureihe VB40 nach unten ab. Beim Einsatz ist lediglich ein Druckluftanschluss erforderlich. Auf Wunsch liefert der Hersteller die Schlitten auch korrosionsbeständig.    pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Erowa-Roboter bei OEB

Automatisiert für die Formel 1

OEB ist Hersteller von Motorenteilen für den Automobil- und Motorrad-Rennsport. Vier von fünf automatisierten Fertigungsmaschinen werden von Erowa-Robotern bedient. Zusammen mit den Werkstückspannsystemen ergibt sich eine präzise Durchgängigkeit auf...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

MOVI-PLC power

Zwei Kerne bewegen optimal

SEW-Eurodrive liefert Bewegungslösungen auch für Verpackungsmaschinen – aber nicht nur reine Antriebstechnik: Die skalierbare Motion-Control- und Steuerungsplattform Movi-PLC übernimmt in der Leistungsklasse „power“ zudem die komplette...

mehr...

Rundschalttisch mit Servoantrieb

Für mehr Produktivität

Der Rundtischspezialist Fibro baut das Effizienzprogramm seiner frei programmierbaren Fibrotor NC Universalrundtische weiter aus: Mit dem optionalen Servoantrieb Fibrodrive plus können die flexiblen Rundtische nun auch vollkommen autark – also ohne...

mehr...