Dünnringlager

Alles auf Lager

Für Anwendungen, bei denen raum- und gewichtssparende Lagerungstechnik mit hoher Steifigkeit und Laufpräzision benötigt wird, hat Hecht Dünnringlager in unterschiedlichen Varianten im Angebot.

Zum Komplettangebot stets lieferbarer Wälzlagertechnik zählen auch qualitätsgeprüfte Dünnringlager mit verschiedenen Durchmessern. (Bild: Hecht)

Weil Dünnringlager einen in Relation zum Durchmesser kleinen Querschnitt haben, lassen sich mit ihnen leichte und bauraumkleine Konstruktionen realisieren. Daher kommen Lager dieser Bauart unter anderem in Handhabungsgeräten, Industrierobotern, Textil- und Druckmaschinen oder Bauteilen für die Luft- und Raumfahrttechnik zum Einsatz.

Der Anbieter hält Dünnringlager standardmäßig mit Durchmessern zwischen 25 und 1.000 Millimetern als Rillen-, Vierpunkt- oder Schrägkugellager vor. Im werkseigenen Zentrallager hält Hecht stets gut 30.000 Artikel vorrätig, die jederzeit weltweit abrufbar sind. Neben Fabrikaten von Premiumherstellern führt das Unternehmen mit seinen Eigenmarken HKW und HKC Produktreihen, die ausschließlich in auditierten und nach DIN/ISO 16949 zertifizierten Werken hergestellt werden. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...