Platform-as-a-Service

Auf dem Weg zu „Digital First“: Rolls-Royce arbeitet mit Tata Consultancy Services

Der Hersteller von Antriebssystemen Rolls-Royce und Tata Consultancy Services erweitern ihre langjährige Partnerschaft, um datengetriebene Innovationen voran zu bringen. Rolls-Royce nutzt die Plattform für das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) von TCS mit der Sensordaten unternehmensweit erfasst, zur Verfügung gestellt und analysiert werden.

Rolls-Royce nutzt die Plattform für das Internet der Dinge von TCS mit der Sensordaten unternehmensweit erfasst, zur Verfügung gestellt und analysiert werden. (Bild: Rolls-Royce)

So kann Rolls-Royce Innovationen in sämtlichen Geschäftsbereichen umsetzen, neue Produkte und Services entwickeln sowie effektiver mit Partnern und Kunden zusammenarbeiten. Rolls-Royce will durch die Partnerschaft die Vision „Digital First“ vorantreiben und damit einen höheren Mehrwert für Kunden schaffen, bestehende Services verbessern, Entwicklungs- und Bereitstellungszeiten verkürzen sowie neue Wachstumsfelder erschließen.

„Die Kooperation ist ein gutes Beispiel dafür, wie Innovationen auf Basis von Daten entstehen“, sagt Neil Crockett, Chief Digital Officer bei Rolls-Royce. „TCS hat ausgezeichnete Erfahrung bei der Bereitstellung einer flexiblen und agilen Plattform für verschiedene Märkte. Wir erwarten sowohl kurz- als auch langfristige Vorteile durch die Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden auf der IoT-Plattform von TCS. Dadurch können wir von den Vorteilen von datengetriebener Innovationen profitieren, wie die schnellere Nutzung von Künstlicher Intelligenz im industriellen Umfeld sowie weiterer Möglichkeiten.“

Für die digitale Transformation von Rolls-Royce kommt die Platform-as-a-Service-Lösung (PaaS) von TCS zum Einsatz. Mit der TCS Connected Universe Platform können Anwendungen für das Internet der Dinge schneller entwickelt und eingeführt werden. „Die Services und Lösungen der Connected Universe Platform von TCS bieten Rolls-Royce zahlreiche Möglichkeiten, Produkte und Services einfacher zu entwickeln, einzusetzen und und auf den Markt zu bringen“, sagt Rajesh Gopinathan, Chief Executive Officer und Managing Director bei Tata Consultancy Services.

Zusätzlich werden TCS und Rolls-Royce im indischen Bangalore ein Innovationszentrum für Analytics und agile Anwendungen eröffnen. Im kürzlich eröffneten Delivery Center in Großbritannien arbeitet TCS ausschließlich für Rolls-Royce und unterstützt das Unternehmen von weiteren Standorten in Deutschland, Skandinavien, Kanada und Singapur. cs

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

ADAMOS

Zwei neue Gesellschafter bei IIoT-Plattform

Das Joint Venture der offenen digitalen IIoT-Plattform Adamos (ADAptive Manufacturing Open Solutions) hat zwei weitere Gesellschafter: Engel Austria und die Karl Mayer Gruppe. Diese strategische Allianz für das Zukunftsthema Industrial Internet of...

mehr...

IoT

Datenflat für das Internet der Dinge

Die Telekom und der Kölner Mobilfunkprovider 1NCE haben auf dem Mobile World Congress die europaweit erste Daten-Flat für vernetzte Geräte im Internet der Dinge vorgestellt: Kunden zahlen im Prepaid-Tarif einmalig 10 Euro und erhalten eine...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Internet der Dinge

Security und Sensing

Auf den Messeständen von Rutronik dreht sich in diesem Jahr alles um die Themen Internet der Dinge (IoT), Security und Sensing. Rutronik Embeded bietet laut Unternehmen den Besuchern Systemkonzepte vom vernetzten Sensorknoten über Gateways bis zu...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige