VDI-Fachkonferenz
Neue Geschäftsmodelle in der Produktion dank mobiler Endgeräte
Experten diskutieren auf der 1. VDI-Fachkonferenz „Mobile Endgeräte in der Produktion – Augmented und Virtual Reality im Unternehmenseinsatz“ am 8. und 9. September 2015 in München neue Anwendungsgebiete.
Der Einzug mobiler Endgeräte in der Produktion führt zu neuen Arbeitsformen. Die technologische Perfektion der Produktionsanlagen, die stärkere Einbindung der Kunden und Anwender der Produkte ermöglicht völlig neue Geschäftsmodelle. Auf der 1. VDI-Fachkonferenz „Mobile Endgeräte in der Produktion – Augmented und Virtual Reality im Unternehmenseinsatz“ präsentieren Experten neue Anwendungsgebiete und Vorteile, die sich aus dem Einsatz mobiler Endgeräte ergeben. Dazu lädt die VDI Wissensforum GmbH am 8. und 9. September 2015 nach München ein.
Im Fokus der Fachkonferenz stehen Anwenderberichte aus unterschiedlichen Branchen, wie beispielsweise dem Maschinenbau, der Automobil- und Luftfahrtindustrie, der Hausgerätefertigung und der Logistik. Ein Höhepunkt der VDI-Fachkonferenz „Mobile Endgeräte in der Produktion – Augmented und Virtual Reality im Unternehmenseinsatz 2015“ ist der thematisch aufeinander aufbauende Vortrag von Volkswagen über modernes Training im Automobilbau – Mitarbeiterschulung durch Augmented Reality. Dazu ergänzend stellt Kolbus das Thema „Visuelle Montageunterstützung auf Grundlage der Augmented Reality – Praktische Erfahrungen in der Anwendung von visuellen Montageassistenztechnologien in der Spannsystemmontage vor. Einen Einblick über den operativen Einsatz von VR/AR-Methoden in der Flugzeugentwicklung bietet Airbus Operations anhand von Praxisbeispielen. Das Thema Mobile Endgeräte in der industriellen Produktion „Vorsprung durch handlungsrelevantes Wissen“ stellt GE Intelligent Platforms vor. Forschung trifft Praxis – Umsetzungsbeispiele aus der urbanen Produktion, Augmented Reality in Serienreife: Standardisierte Content- Produktion statt individueller Programmierung und Remote Support mit Smart Glasses. Fernwartung der Zukunft sind weitere Themen, die Experten auf der Konferenz vorstellen.
Vor- und nachgelagert zur Konferenz veranstaltet die VDI Wissenforum GmbH jeweils zwei Spezialtage. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Know-how in den Bereichen Augmented/Virtual Reality und Mobile Instandhaltung zu erweitern. Am 7. September 2015 finden die beiden Spezialtage „Mobilgeräte in der Produktion – Herausforderungen und Lösungen’’ und ,,Grundlagen: Virtual Reality im Unternehmenseinsatz’’ statt.
Am 10. September 2015 tragen die beiden Veranstaltungen die Titel: ,,Mobile Instandhaltung zum Anfassen: Einsatzbereite Lösung für wiederkehrende Prüfungen und Störfallmanagement’’ und ,,Augmented Reality: Industrie-Lösungen von Produktionsplanung bis Vertrieb’’