PLM-Software

ComputerKomplett ASCAD baut den Bereich „Fertigung und Simulation“ weiter aus

Frank Speicher ist seit dem 1. Juli Teamleiter der zu Jahresbeginn neu gegründeteten Fachabteilung „Fertigung und Simulation"  beim PLM-Spezialisten ComputerKomplett ASCAD.

Frank Speicher unterstützt mit seiner langjährigen Expertise im Fertigungssegment als Teamleiter die Fachabteilung „Fertigung und Simulation" bei ComputerKomplett ASCAD.

In der neuen Abteilung bündeln sich die verschiedenen PLM-Lösungen des Anbieters. "Im Zuge des kontinuierlichen Ausbaus unserer PLM-Strategie werden wir die Entwicklung und Bereitstellung der PLM-Lösungen im Bereich der Fertigung und Fertigungssteuerung vorantreiben", führt Oliver Spölgen, Geschäftsführer ComputerKomplett ASCAD an. Mehr als 50 softwareübergreifende, erfolgreich durchgeführte Projekte im Bereich Fertigung habe ASCAD zwischenzeitlich zu einem der erfolgreichsten Fertigungspartner von Siemens PLM Software in Deutschland werden lassen. kf

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Vernetzung

PLM-Systeme fit machen fürs IoT

Die intelligente Vernetzung von Produkten über das Internet of Things (IoT) ist die Grundlage für neue Serviceangebote und neue Geschäftsmodelle. Dadurch verändert sich die Art und Weise, wie in Entwicklung, Fertigung und Logistik sowie in Marketing...

mehr...

PTC-Chef Stephan Ellenrieder

"Produkte müssen leben"

Produkte sind heute komplexer als jemals zuvor. Bei intelligenten, vernetzten Produkten endet der Datenfluss nicht mehr länger zum Auslieferungszeitpunkt. Dazu Stephan Ellenrieder, Senior Vice President und Geschäftsführer Deutschland bei PTC.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Vernetzung

PLM-Systeme fit machen fürs IoT

Die intelligente Vernetzung von Produkten über das Internet of Things (IoT) ist die Grundlage für neue Serviceangebote und neue Geschäftsmodelle. Dadurch verändert sich die Art und Weise, wie in Entwicklung, Fertigung und Logistik sowie in Marketing...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Trends 2023

KI und AR gewinnen an Bedeutung

Die Augmented-Reality-Technologie besitzt das Potenzial, Fertigungsprozesse neu zu gestalten und damit die Effizienz zu steigern. Da die Technologie zudem immer zugänglicher wird, wird sich der Einsatzbereich auch 2023 erweitern.

mehr...