Clouds
Oracle erweitert IoT-Cloud-Angebot
Oracle erweitert sein IoT-Cloud-Angebot. Es umfasst nun auch Features für künstliche Intelligenz und Machine Learning sowie Digital Twin und Digital Thread. Kunden und Partner gewinnen damit Einblicke in Projekte und Prozesse und können Prognosedaten wirksam einsetzen.
Implementierungszeiten lassen sich so verkürzen, Geschäftsergebnisse und Marktpotenziale verbessern. Durch die Kombination der Oracle-IoT-Cloud mit Unternehmensapplikationen zeigen sich neue Branchenlösungen für digitale Kundendienstleistungen, den Bereich Smart Connected Factory und die digitale Fuhrparkverwaltung.
Die Erweiterung folgt auf die vor kurzem vorgestellten Oracle-IoT-Cloud-Applikationen für Asset Monitoring, Connected Workforce sowie Fuhrpark- und Produktionsverwaltung. Die IoT-Cloud ist sowohl als Software-as-a-Service (SaaS) als auch als Platform-as-a-Service (PaaS) verfügbar.