I4.0-Experte von Microsoft

Mara Hofacker,

Sebastian Seutter berät Forcam im Innovation Board

Forcam, Anbieter innovativer Softwarelösungen für Industrie 4.0, dessen Kunden aus den Bereichen Automotive und der diskreten Fertigung kommen, hat den Industrie-4.0-Experten Sebastian Seutter von Microsoft in sein Innovation Board berufen.

Sebastian Seutter von Microsoft. © Microsoft

Mitte 2019 hat SAP-Mitgründer Dietmar Hopp die Mehrheit bei dem Pionier für IIoT-Lösungen übernommen. Ziel ist es, mit gezielten Investments in Produktentwicklung und Vermarktung die führende Rolle am Markt weiter auszubauen. Nahezu zeitgleich wurde Forcam „Preferred Partner“ von Microsoft für den Bereich Fertigungsindustrie und liefert die IIoT-Plattform Forcam Force auf der Azure Cloud von Microsoft aus. Mit der Berufung von Sebastian Seutter in das Forcam Innovation Board wird diese Partnerschaft weiter intensiviert.

Sebastian Seutter ist seit 2016 bei Microsoft und verantwortet dort die Themenschwerpunkte Industrie 4.0 und Zukunft der Fertigungsindustrie. In dieser Rolle unterstützt er aktiv die digitale Transformation zahlreicher Industrieunternehmen mit einem Augenmerk auf angewandte Technologien, digitale Ökoysteme und strategische Partnerschaften. Dabei stehen für ihn die Entwicklung innovativer, serviceorientierter Geschäftsmodelle, die Optimierung der Wertschöpfungskette – auch über Unternehmensgrenzen hinweg – sowie die schnelle Entwicklung marktreifer Produkte mit Hilfe innovativer Technologien auf der Agenda.

Anzeige

Das Innovation Board begleitet das Management-Team von Forcam in den Bereichen digitale Transformation, Firmenstrategie, Geschäftsentwicklung, Technologie und neue Geschäftsmodelle. Themenfelder wie das Wachstum mit Ökosystemen auf digitalen Plattformen, die Entwicklung von Cloud-basierten Geschäftsmodellen sowie die Nutzung von künstlicher Intelligenz sind Schwerpunkte in der Arbeit des Innovation Board. Das Innovation Board besteht aus dem Management-Team von Forcam – Franz Gruber (CEO), Dr. Andrea Rösinger (CDO/CFO) und Oliver Hoffmann (CSO) – sowie aus Renate Radon als Executive Advisor, Dietmar Hopp und Sebastian Seutter.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Interview

Produktion 4.0 lebt

Produktion 4.0 ist mehr als nur ein Schlagwort. Wie sich das in der Praxis darstellt, erläutert Christian Wolf, Geschäftsführer von Hans Turck, im Interview mit Andreas Mühlbauer.  

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

In eigener Sache

Industrie 4.0 in der Anwendung

Mit dem neuen Onlineprodukt „Industrie 4.0 in der Anwendung“ von WEKA MEDIA erhalten alle, die in Industrie-4.0-Projekte eingebunden sind oder entsprechende Projekte planen und konzipieren, einen umfassenden Einblick in die Thematik.

mehr...

Berufsbildung

Mobile Systeme machen Schule

Die Industrie 4.0 stellt die Automatisierungsbranche vor die Herausforderung, gut ausgebildeten Nachwuchs zu sichern, um die Innovationskraft des Wirtschaftsstandortes Deutschland zu erhöhen.

mehr...