Managed Switches von Weidmüller

Andrea Gillhuber,

Konfiguration via browsergestütztes Web-Interface

Die managed Switches der Advanced Line von Weidmüller unterstützen Protokolle wie STP/RSTP oder SNMP und lassen sich über ein browsergestütztes Web-Interface konfigurieren.

Die managed Switches der Advanced Line von Weidmüller unterstützen Protokolle wie STP/RSTP oder SNMP und lassen sich über ein browsergestütztes Web-Interface konfigurieren. © Weidmüller

Mit Modellvarianten für Fast Ethernet, Gigabit und PoE sowie mit 5 bis 24 Ports ausgestattet sorgen die managed Switches der Advanced Line von Weidmüller für hohe Flexibilität. Die Geräte unterstützen die Kombination aus Ring- und Linienredundanz, wobei mehrere Ethernet Switches in einem Liniennetz verkettet werden. Durch das Konfigurieren des Head- und des Tail-Switch werden beide Enden der Kette in das Netzwerk eingebunden. Mit dem Ring- und Linienredundanz-Verfahren können Administratoren redundante Topologien in jedem Netzwerk-Segment erstellen.

Beim Ausfall eines Netzwerk-Segments stellt sich das Netzwerk in 30 ms bei bis zu 250 Switches durch Aktivierung eines Back-up-Pfades wieder her. Für den reibungslosen Betrieb auch im Fehlerfall gibt es ein externes Backup- und Restore-Modul, mit dem die Konfiguration des Gerätes gesichert wird.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Industriekommunikation

Alle Kommunikations-Anforderungen

im industriellen Umfeld werden jetzt mit den drei neuen Produktfamilien für Industrial Ethernet Switches abgedeckt: Basic Line, Value Line und Premium Line. Die neuen Managed Gigabit-Switches von Weidmüller der Produktfamilie Premium Line sind für...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Automatisierung

Intelligente Fertigung mit IoT

Die Einführung von Automatisierung für die intelligente Fertigung hat sich beschleunigt. Daher hat NexAIoT sowohl OT- als auch IT-Systeme durch die Integration von selbst entwickelten Datenzentren und Daten aus digitalen Fabriken verbessert.

mehr...