Digitale Transformation

Andreas Mühlbauer,

Datenlandschaft und Systeme einfach erstellen

Siemens hat mit Xcelerator ein integriertes Portfolio aus Software, Services und einer Plattform für die Entwicklung von Applikationen angekündigt.

Xcelerator: integriertes Portfolio aus Software, Services und einer Plattform für die Entwicklung von Applikationen. © Siemens

Das Angebot lässt sich personalisieren und an kunden- und branchenspezifische Anforderungen anpassen. Xcelerator kombiniert das gesamte Portfolio an Siemens-Software für Konstruktion, Engineering und Fertigung mit einer erweiterten Mendix-Plattform für die Entwicklung von Low-Code- und Multiexperience-Applikationen.

Die Mendix-Plattform umfasst jetzt auch Cloud- und App-Services für Digital Engineering und Internet of Things. Sie basieren auf MindSphere, dem Cloud-basierten, offenen IoT-Betriebssystem von Siemens, sowie den einheitlichen Low-Code- und No-Code-Entwicklungsumgebungen von Mendix. Xcelerator treibt die digitale Transformation voran, indem es jedem Beteiligten ermöglicht, die Datenlandschaft und Systeme einfach zu erstellen, zu integrieren und zu erweitern.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Kooperationen

Neue Partnerschaften im 3D-Druck

Additive Fertigungstechnologien entwickeln sich rasant weiter. Längst haben sie ihren Weg in die industrielle Produktion gefunden und werden in immer mehr Anwendungsfeldern eingesetzt. Vorangetrieben wird diese Entwicklung durch Unternehmen wie...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Industrieroboter

Plattform mit siebtem Sinn

Tonnenschwere Lasten transportieren Roboter, sie führen gefährliche Schweißarbeiten aus oder hantieren mit Chemikalien. Da ist Vorsicht geboten. Schlecht einsehbare Arbeitsbereiche und sicherheitskritische Prozesse bergen daher ein hohes...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige