Webanwendung für Datenanalyse
Data-Science-Anwendung für Industrie 4.0
Ab sofort steht mit KatanaFlow von USU Software eine neue grafische Entwicklungsumgebung für Data Science im Maschinen- und Anlagenbau zur Verfügung. Die Webanwendung unterstützt laut Hersteller Ingenieure bei der Analyse und Aufbereitung von Industriedaten.
Durch Drag & Drop von vorgefertigten Bausteinen und Komponenten aus Machine-Learning- und Data-Mining-Bibliotheken lassen sich Modelle erstellen. Das Produkt unterstützt unter anderem bei der Datenvorverarbeitung, -bereinigung, und -korrelation sowie der Erstellung von Zeitreihenanalysen, Muster- und Anomalie-Erkennung. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse bilden auch die Basis für neue digitale Services. Durch die grafische Programmierung von Datenauswertungen, die aus vorgefertigten Algorithmus-Modulen zusammengestellt werden können, sinkt laut Unternehmen der Aufwand für Daten-Analysen. Auswertungen können via Self-Service erstellt werden. Eine Demo-Version der Software ist auf der Unternehmenswebsite erhältlich.