CeBIT 2017
Aufbruch in eine neue We-Welt
Unter dem Motto „Menschen verbinden“ zeigt die CAS Software AG auf der CeBIT 2017 wie smarte Software Unternehmen dabei unterstützt, Kunden und Mitarbeiter zu begeistern. Eine Fülle an Produktneuheiten rückt die individuellen Beziehungen in den Mittelpunkt einer kundenzentrierten Wir-Welt. CAS Software und Partner sind von 20. bis 24. März 2017 in Halle 5, Stand A38, auf der CeBIT in Hannover vertreten.
Zu den Highlights gehört das erste CRM mit integriertem Fan-Prinzip in Kooperation mit dem Marktforschungs- und Beratungsunternehmen forum!, die Premiere der CAS CardScanner-App, die Visitenkarten in digitale CRM-Kontakte verwandelt, die Vorstellung neuer Assistenten basierend auf künstlicher Intelligenz sowie Chatbots, die als neue Interaktionsform bei der Konfiguration von Produkten und Services unterstützen.
Aufbruch in neue SmartWe-Welt
Außerdem startet der deutsche Marktführer für CRM im Mittelstand in eine neue „SmartWe World“: „Unser Ziel ist es, Menschen und Unternehmen auf Basis einer einzigartigen Software-Plattform zu verbinden und zusammenzubringen“, sagt Martin Hubschneider, Vorstandsvorsitzender der CAS Software AG und der neuen SmartWe World AG. „Die neue Wir-Welt vernetzt Unternehmen mit ihren Mitarbeitern und Kunden und ermöglicht kundenzentriertes wie zukunftsorientiertes Wachstum auf Basis der weltweit einzigartigen CAS SmartDesign®-Technologie – auch im Hinblick auf die Vertrauenswürdigkeit und Digitale Souveränität.“ Die Daten werden ausschließlich in deutschen Rechenzentren und nach deutschen Datenschutzbestimmungen gespeichert und sind so vor dem Zugriff Dritter geschützt.
Themen im Artikel
CAS genesisWorld x9: Erstes CRM mit integriertem Fan-Prinzip
Als erste CRM-Lösung auf dem Markt integriert CAS genesisWorld in der neuen Version x9 das Fan-Prinzip. Darauf basierend können sowohl die individuelle Kundenzufriedenheit als auch die allgemeine Fan-Quote eines Unternehmens ermittelt und so als weiterer Gradmesser für Customer Centricity genutzt werden.
App-Designer macht Anpassungen zum Kinderspiel
Als Flaggschiff der CRM-Systeme im Mittelstand hat CAS genesisWorld ein Bündel weiterer neuer Funktionen mit an Bord. Dazu gehören neue Cockpit-Bausteine, mobile Apps sowie das einzigartige Radialmenü für eine „kundenzentriert by design“-Bedienung. Mit dem App-Designer können einfache Apps ohne Programmierkenntnisse selbst erstellt werden.
Smart AIA – Assistenten mit künstlicher Intelligenz
Als mitdenkender Assistent entlastet SmartAIA (Smart Artificial Intelligence Assistent) bei Routineaufgaben und lernt selbstständig. Die Integration externer Informationsquellen wie etwa Unternehmensverzeichnis.org, der freien Referenzdatenbank für Unternehmensdaten, ermöglicht die Anreicherung der eigenen Daten mit zusätzlichen Informationen wie Social-Media, Presse-News, Details aus dem Handelsregister-Auszug oder Bonitätsinformationen in Form einer SCHUFA-Kompaktauskunft.