LED-Lampen

Arbeiten im neuen Licht

Schneider Electric stellt eine neue Arbeitsleuchten-Serie mit langer Lebensdauer vor.

Die LED-Lampen sorgen für bis zu 50.000 Stunden Tageslicht, was einer Betriebsdauer von beinahe sechs Jahren entspricht. In nahezu jedem Arbeitsumfeld können die patentierten Geräte zum Einsatz kommen. Die Produktpalette reicht von Taschen- und Stirnlampen für kleine Reparaturen bis hin zu Arbeitsleuchten für die Nutzung auf Großbaustellen.

Dank einer neu entwickelten LED-Technologie-Plattform verfügen die Strahler neben der langen Lebenserwartung über höhere Energieeffizienz und verbesserte Lichtqualität. Sie sind zudem stoßfest, was sich im Arbeitsumfeld bezahlt macht: Selbst bei harter Beanspruchung funktionieren die Lampen viele Jahre lang und bleiben auch bei versehentlichem Fallenlassen unversehrt.

Die Serie sorgt sowohl drinnen als auch draußen für die richtige Beleuchtung, schafft natürliches Licht bei allen Witterungsbedingungen und bietet Lösungen auch für raue, nasse oder verschmutzte Umgebungen. Anwender können zwischen einer Taschenlampe für kleine Service- und Inspektionsarbeiten, Stirnleuchten für größtmögliche Bewegungsfreiheit und Arbeitsleuchten in den Stärken 18, 30 und 50 Watt wählen. Alternativ zur Standversion lässt sich die Höhe der LED-Strahler mithilfe von Stativen individuell verstellen, was die Lichtverteilung verbessert. rn

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Beleuchtungstechnik

Licht gestalten

ZF Friedrichshafen rüstete ihre Produktionshallen am Standort Friedrichshafen auf LED-Leuchten um und spart dadurch 75 Prozent des Energieverbrauchs ein. Der Konzern entschied sich für den Hallentiefstrahler Acaneo von Waldmann, der schnell vom...

mehr...

Mit LED, Laser & UV-Licht

Wiha-Taschenlampe für Profis

Es werde Licht… Dachte sich Wiha nach ausführlichen Markt- und Bedarfsanalysen und präsentiert dem Handwerkzeugmarkt die neue Wiha Taschenlampe. Mit praktischen Funktionen ausgestattet – sehr starke LED-Leuchte mit zwei Leuchtstufen, Laser &...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Messräume

Minimierter Wärmeeintrag

Zur Beleuchtung von Systemräumen wurden bisher meist Leuchtstoffröhren eingesetzt, die wartungsintensiv und nur in wenigen Gehäuseformaten erhältlich sind. Um eine flexiblere Raumplanung zu ermöglichen, hat Systemraumbauer Nerling nun ein...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige