Scheuersaugmaschine

Neue Generation in der Oberklasse

Kärcher hat seine Aufsitz-Scheuersaugmaschine B 250 R überarbeitet. Zu den Neuerungen, die bereits in kleineren Kärcher-Maschinen eingesetzt werden, gehören ein großes Display für eine übersichtliche Menüführung, das Schlüsselsystem KIK und das Flottenmanagement Kärcher Fleet.

Mit dem Telematik-System können eine Reihe von Daten wie Maschinengesundheit oder Betriebsstunden abgerufen und die Geräteeinsätze effizienter organisiert werden.

Das System KIK (Kärcher Intelligent Key) soll die Einlernzeit an der Maschine verkürzen: Unterschiedliche Berechtigungen werden über farblich markierte Schlüssel (weiß und gelb für Bediener, grau für Objektleiter, rot für Servicetechniker) vergeben. So legt der Objektleiter Parameter für die Anwendung vorab fest.

Die batteriebetriebene Maschine findet ihre hauptsächlichen Einsatzgebiete in der Gebäudereinigung – etwa in Einkaufszentren, in der Logistik und in der Industrie. cs

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Arbeitsschutz

Wartungen planen und verwalten

Die Arbeitsschutzregelungen und gesetzlichen Prüfrichtlinien für Betriebsmittel in Unternehmen sind streng und umfangreich. Im betrieblichen Alltag fällt es folglich nicht leicht, alle Prüfvorschriften und -zeiträume im Blick zu behalten.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Instandhaltung

Prädiktive oder präventive Wartung?

Bei Notfallreparaturen an industrieller Ausrüstung kommt es oft zu längeren Stillstandszeiten. Sowohl die prädiktive als auch die präventive Instandhaltung sind hilfreiche Ansätze, um industrielle Ausrüstung in gutem Zustand und Probleme zu...

mehr...