Instandhaltung
Glatt, hart oder perforiert
dürfen die Fußböden sein, die sich mit der Scheuersaugmaschine CT 70 von IP Gansow nass reinigen lassen. Hohe Leistungsfähigkeit, Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit sowie niedrige Wartungskosten waren laut Hersteller die Entwicklungs-Parameter für diese Maschine.
Die zentrale Wasserzufuhr auf die Bürste gewährleistet – in Verbindung mit dem Constant Weight System, das einen konstanten Anpressdruck selbst bei Bodenunebenheiten oder Fliesenfugen sichert – ein optimales Reinigungsergebnis. Rutschgefahren oder Streifenbildungen bei Einsätzen mit Publikumsverkehr werden durch hohe Saugleistungen des speziellen Saugfußes und eines hochwertigen Saugmotors ausgeschlossen.
Weitere Vorteile der handgeführten Maschine sind die leichte Manövrierfähigkeit und die gute Überschaubarkeit des Gehäuses. Das Umfeld freut sich über geräuschgedämmte Emissionen, was speziell bei Einrichtungen des Gesundheitswesens von besonderem Wert ist.
In punkto Folgekosten – also Wartung und Verbrauchsmaterial – bietet das Gerät folgende Pluspunkte: Wasserfilter, Anti-Schaum-System, werkzeugloser Bürstenwechsel und die Sauglippen können vierseitig genutzt werden, ehe die ausgetauscht werden müssen. Außerdem sind Saugfußmontage und Sauglippenwechsel werkzeuglos zu absolvieren.
Tanks und Maschinenkörper sind aus robustem Polyurethan gefertigt. Das reduziert die Corpus-Beschädigungen bei Heavy-Duty-Einsätzen. Darüber hinaus verringert die Oberflächenstruktur (sehr glatte Innenwände) die Verkeimungsgefahr im Maschineninnenraum. Wichtig für Hygienebereiche ist auch, dass der Schmutzwassertank kippbar und somit einfach und leicht im Inneren zu reinigen ist. Das Fassungsvermögen der Tanks beträgt 70 bis 75 Liter (hohe Laufzeit!), der Wasserstop funktioniert dank Magnetventil automatisch (spart Wasser und Reinigungsmittel!) und der Bürstenstopp verläuft automatisch verzögert (reduziert den Bürstenverschleiß!). ms