Instandhaltung

Für Innovation und Tradition

steht die obersteirische Papierfabrik Norske Skog Bruck. Seit 1881 wird an diesem Standort – vom Konzern Norske Skog 1996 erworben – Papier erzeugt. Heute werden hier auf zwei Papiermaschinen jährlich 380.000 Tonnen Publikationspapier erzeugt. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Oslo ist einer der weltgrößten Papiererzeuger. Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit sind in der Unternehmensphilosophie verankert. Daher ist auch der Wechsel zum Einsatz von langlebigen Aura-Leuchtstofflampen nur konsequent.

In schwierigen Umgebungen, wo für Instandhaltungsarbeiten Gerüste oder Leitern benötigt werden, keine direkten Zugänge bestehen oder Maschinen abgedeckt werden müssen, sind durchschnittlich 15 Minuten Arbeitszeit pro Lampenwechsel keine Seltenheit. Mit der mehrfachen Lebensdauer der langlebigen Aura-Lampen vom Typ Ultimate wurde hier eine recht wirtschaftliche Lösung realisiert. Neben den Kosteneinsparungen durch den Wegfall von vier Wechselintervallen sieht das Unternehmen auch personelle Vorteile. Denn ein Lampenwechsel ist keine fachlich hochwertige Tätigkeit, zu der man qualifiziertes Technikpersonal für die Instandhaltung der Maschinen benötigt, deren Kompetenzen man lieber dort nutzt, wo sie wirklich gebraucht werden. Die ersten Betriebsbereiche hat das Unternehmen bereits 2003 auf Aura-Lampen umgestellt. Seither wurden fortlaufend Bereichswechsel vorgenommen, so dass jetzt fast ausschließlich langlebige Leuchtstofflampen im Einsatz sind. Auch für den Umweltschutz leisten die Lampen einen wichtigen Beitrag. Denn durch die lange Lebensdauer werden weniger Lampen und somit weniger Ressourcen, Transporte und Entsorgungsvorgänge benötigt. Der schwedische Lampenhersteller Aura Light produziert seit mehr als 25 Jahren Leuchtstofflampen mit besonders langer Lebensdauer. Basierend auf zwei Patenten ist das Produktprogramm ständig gewachsen. ms

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Antriebstechnik

Mit Treiber

Von Mitsubishi Electric kommt ein neues 5,7-Zoll-QVGA -TFT-LCD-Farbmodul für industrielle Anwendungen. Das AA057QD01 hat einen integrierten LED-Treiber zur Ansteuerung der LED-Hintergrundbeleuchtung, die für eine längere Lebensdauer und einen...

mehr...

Betriebsstoffe

Wie tauscht man

die Leuchtmittel in einem Reinraum aus, ohne selbigen zu kontaminieren? Nicht nur vor dieser Frage standen die Lichtingenieure von Waldmann, als Lösungen für die Arbeitsplatz-Beleuchtung der neue Fertigungsstätte der B.

mehr...

Instandhaltung

Zwei neue Familien

von Produkten hat der schwedische Lampenhersteller Aura Light auf der Basis seines Long Life-Konzepts entwickelt. Für die besonders langlebigen Kompaktleuchtstofflampen vom Typ Unique-S (TC-S) und Unique-D (TC-D) werden 30.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Instandhaltung

Flexible Licht-Lösungen fürs Büro

Technische Basis der neuen Leuchtenfamilie Savio von Philips ist die TL5-Lampentechnologie in Verbindung mit der OLC-Micro-Linsenoptik. Dadurch ergibt sich eine für Büroräume optimale Lichtverteilung mit einer Blendungsbegrenzung entsprechend der...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Arbeitsschutz

Wartungen planen und verwalten

Die Arbeitsschutzregelungen und gesetzlichen Prüfrichtlinien für Betriebsmittel in Unternehmen sind streng und umfangreich. Im betrieblichen Alltag fällt es folglich nicht leicht, alle Prüfvorschriften und -zeiträume im Blick zu behalten.

mehr...