Zahnriemenachsen
Neue Baugröße erhältlich
Im Mittelpunkt des Motek-Messeauftritts von RK Rose+Krieger stehen individuelle Kundenlösungen, ein neues Flanschleistenprofil sowie die jüngst durch die Baugröße 60 komplettierte Produktfamilie der RK DuoLine-Zahnriemenachsen.
Mit der neuen Baugröße umfasst die RK-DuoLine-Produktreihe jetzt spindel- und zahnriemengetriebene Linearachsen in jeweils den vier Baugrößen 60, 80, 120 und 160. Die spindelgetriebenen Achsen sind mit einem Trapezgewindetrieb oder für Anwendungen, die höchste Präzision erfordern, mit Kugelgewindetrieb lieferbar. Die RK DuoLine mit Kugelgewindetrieb sind mit einer mitlaufenden Spindelunterstützung ausgestattet, die für größere Laufruhe auch bei hohen Geschwindigkeiten sorgt und die Lebensdauer der Achse verlängert. Die zahnriemengetriebenen Einheiten punkten mit einem variablen Motoranschluss und damit mit einer nachträglich änderbaren Konfiguration des Motoranschlusses hinsichtlich Lage und Kupplungstyp. Letztere setzt die vergleichsweise hohe Antriebssteifigkeit der RK DuoLine gerade bei dynamischen Anwendungen optimal um. Beide Antriebsarten sind in der Protect-Ausführung (Schutzart IP40) mit einer Stahlbandabdeckung und als RK DuoLine Safelock mit dem integrierten RK Safelock-Haltesystem lieferbar. Das Sicherungssystem hält schwerkraftbelastete Lineareinheiten in vertikaler oder schräger Anordnung absolut zuverlässig und verhindert dauerhaft das ungewollte Absinken der Vertikalachse über alle Lebenszyklen der Linearführung (Montage, Wartung, Instandhaltung und Demontage). RK Safelock besitzt eine DGVU Test Prüfbescheinigung und kann als "bewährtes Bauteil" der Kategorie C nach DIN EN IS0 13845-1 betrachtet werden. Besucher des Messestands können sich vor Ort von der Funktionsweise überzeugen.
Ein weiterer Messeschwerpunkt im Bereich Linear-Technik ist der Schwerlast-Elektrozylinder LZ 70 P. Mit dieser parallelen Bauform des E-Zylinders bedient das Unternehmen die Nachfrage nach kompakten Elektrozylindern mit Servoantrieb. Der LZ 70 ist prädestiniert für den Einsatz in Industrieanwendungen, wo Zuverlässigkeit, hohe Dynamik und Belastungen auch im Dauereinsatz gefordert sind. Er überzeugt sowohl mit seinen technischen Parametern als auch mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Den Bereich Profil-Technik hat RK Rose+Krieger jetzt auch gemäß der neuen Philosophie, nach der die Anwendung immer im Mittelpunkt steht, umstrukturiert. Passend dazu erscheint pünktlich zur Messe der aktuelle nach der neuen vereinfachten und benutzerfreundlichen Systematik strukturierte Katalog "Profil-Technik". Messebesucher, die an der Gestaltung von individuellen Arbeitsplätzen für manuelle sowie teil- oder vollautomatische Montage- und Prüfabläufe interessiert sind, können sich auf der Motek über den speziellen RK-Ansatz informieren. Im Geschäftsbereich RK LEAN-Solution entwickelt RK Rose-Krieger Arbeitsplätze, die genau auf die spezifischen Erfordernisse des Kunden zugeschnitten sind. Basis ist der umfangreiche RK-Industriebaukasten. kf
Motek, Halle 3, Stand 3330