Safety

Andrea Gillhuber,

Sicherheitslösungen für Roboter

Mit Safety-Option Melfa Safe Plus II von Mitsubishi Electric kann die Geschwindigkeit eines Roboters gesteuert werden. So können Taktzeiten erhöht und der Arbeitsabstand zwischen Mensch und Roboter verringt werden. Sie ist auch für die neue Roboterserie Melfa FR verfügbar.

Grafische Darstellung der Safety-Level. © Mitsubishi Electric Europe

Mit der Safety-Option kann die Geschwindigkeit des Roboters in den einzelnen Arbeitsebenen (x, y bzw. z) unabhängig voneinander gesteuert werden. Ausgestattet mit der entsprechenden Monitoringsensorik kann der Roboter in Annäherungsrichtung auf sichere Geschwindigkeit gehen, während er in den anderen Ebenen mit unvermindertem Tempo verfährt. So können Mensch und Maschine effizienter dynamisch zusammenarbeiten. Ergänzen ein Laserscanner und entsprechende Bereichsdefinitionen das Gesamtsystem, kann das Tempo einer sich nähernden Person berechnet und die Dauer der sicher reduzierten Geschwindigkeit verringert werden. Die Safety-Level bauen auf den Standard-Geräten auf und sind somit auch für vorhandene Roboter nachrüstbar. Ein kollaborativer Roboter (MELCoR) mit standardisierten Komponenten der Melfa-Familie befindet sich derzeit noch im Teststadium.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MRK

AR verbindet Mensch und Roboter

Technologien für erweiterte Realität (AR) finden zunehmend Einsatz im industriellen Kontext. Durch entsprechende AR-Brillen lässt sich die reale Umgebung durch virtuelle Objekte erweitern. Diese sind in der realen Umgebung verankert.

mehr...
Anzeige

Marktübersicht

Robotik

Roboter finden sich in der Industrie in den verschiedenstenAusführungen, unter anderem klassische Industrieroboter,Cobots und autonome mobile Roboter. Hinzu kommen nochKomponenten und Zubehör wie Greifer, Antriebe oder Sicherheitstechnik. In unserer...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mobile Roboter

Gemeinsam stark

Das Institut für Montagetechnik der Universität Hannover arbeitet an der Kollaboration mehrerer mobiler Roboter zur Montage von Großbauteilen.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite