Industrieroboter
Alles fließt
mit Assy-Control, einem neuen Ultraschall basierten 3D-Tracking-System von Otto Kind für das Optimieren von Abläufen und zur Qualitätssicherung in manuellen und halbautomatischen Montageprozessen. Erstmals auf der Motek 2008 in Augeschein zu nehmen, schafft das System bei überschaubaren Investitionen, Kostenersparnis durch integrierte Prüfprozesse, kürzere Fertigungszeiten und Verbesserung der Ergonomie in den Abläufen. Die Installation ist laut Hersteller problemlos und mit geringem Aufwand an vorhandenen Montageplätzen möglich.
Das System unterstützt kontinuierliche Verbesserungsprozesse nach Kaizen – mit dem Ziel, bei der Montage einen Bestflow zu erzeugen und um unbeabsichtigte Fehler zu vermeiden. Es ermöglicht die Kontrolle und Steuerung manueller und halbautomatischer Montageprozesse. Der Hersteller ist von der universellen Einsetzbarkeit und dem Leistungspotenzial des Systems so überzeugt, dass er es weltweit patentieren ließ.
Manuelle Montagetätigkeiten gibt es in allen Branchen. Sie sind oft auch nicht zu automatisieren. Nun schwankt aber auch die Leistungskurve der Mitarbeiter, wodurch so mancher Montagefehler entsteht. Hier setzt nun das neue System an. Auch für das Problem Fluktuation am Arbeitsplatz bietet es eine effiziente Lösung: Der Einsatz als Trainer verkürzt Einarbeitungszeiten von neuen Mitarbeitern.lg