Industrieroboter
Klein und oho
Eine Maschine zu einer flexiblen Fertigungszelle auszubauen, dazu ist Hermle längst in der Lage. Was zunächst mit wirtschaftlichen Palettenwechsel- und intelligenten Handlingsystemen begann, endet bei modernen Roboterlösungen - wie dieser, die in den Bereichen Medizin- und Feinwerktechnik einzusetzen ist, wo kleine bis mittlere Serienteile gefordert sind. Das Robotersystem RS 5 ist in die Maschinenverkleidung eines Bearbeitungszentrums C 20 oder C 30 integriert und besteht aus einem Roboter, einer Lineareinheit und einem gesteuerten Hubmagazin. Der Roboter holt über die Lineareinheit eine Matrizenpalette aus dem Hubmagazin und zieht diese auf den Übergabeplatz. Die auf den Matrizenpaletten aufgebrachten Rohlinge/Werkstücke befördert der Roboter in den Arbeitsraum der Maschine. Dabei benötigt das Robotersystem mit nur zwei Quadratmeter wenig Platz und bietet uneingeschränkten Zugang zum Arbeitsraum.