Industrieroboter
Betriebsbereit sein
sollten Komplettsysteme immer. Die Voraussetzungen dafür schaffen Roboter-T-Konfigurationen der Firma Aerotech. So hat das Unternehmen jetzt eine vollkommen neue Produktreihe kartesischer Positionierroboter in T-Bauweise vorgestellt, die auf den mittleren Präzisions-Linear-Positioniertischen der Pro-Serie aufbaut. Die neue Produktreihe Cartesius ist ein umfassend konfigurierbares Positioniersystem mit Einachsen-Unterbau sowie einer offenen Arbeitsfläche, die sich für zahlreiche Automationsanwendungen wie Pick & Place, Montage, automatisierte Tests und Dosierstationen eignet. Es ist eine breite Auswahl von XY-, XZ- und XYZ-Konfigurationen für Verfahrbereiche von bis zu 1,5 m x 0,5 m x 0,3 m und drei Achsen für Lasten bis zu 25 Kilogramm verfügbar, die ein umfassendes Kabelmanagement mit Motoren- und Encoder-Anschlüssen für eine schnelle, problemlose Integration in die Anwendung des Kunden bieten. Die Produktreihe stellt eine Vielzahl von Verfahrbereichs-, Nutzlast- und Geschwindigkeitsoptionen bis zu 1,4 m/s bereit und ist mit fast dreißig einzelnen Lineartischen in Standard- und Hochleistungsausführungen erhältlich, die mit links- und rechtsmontierten Cartesius-Systemen kombiniert werden können. Aerotech bietet darüber hinaus kundenspezifische Systeme, eventuell mit zusätzlichen Z- und Rotationsachsen, Adapterplatten und Pneumatikleitungsführung, sowie komplette betriebsbereite Systeme mit Unterbau und Bewegungssteuerungen an, die über einen integrierten Teach-Modus und anwendungsspezifische Softwarefunktionen verfügen. Cartesius verwendet die Lineartische PRO115, PRO165 und PRO225, die mit einem bewährten Systemschutz aus Hartmaterialabdeckung und Seitenabdichtung ausgestattet sind, sowie über linear geführte Lager mit Servomotor-getriebenen Kugelspindeln verfügen und Geschwindigkeiten von bis zu 1,4 m/s und eine Wiederholungsgenauigkeit von weniger als +/- 1 µm ermöglichen. Diese Funktionen erlauben anspruchsvolle Fertigungsanwendungen wie Laserbearbeitung, automatisiertes Schweißen und Pick & Place-Anwendungen in hoher Geschwindigkeit in allen Bereichen, in denen es auf hohen Durchsatz, Langlebigkeit und minimalen Wartungsaufwand ankommt. Die Lineartische PRO115 und PRO165 verfügen über Nennbreiten von 115 mm bzw. 165 mm und werden vor allem für Cartesius-Anwendungen mit mittelschweren Nutzlasten und normalen Anforderungen eingesetzt. Der größere Linearstisch PRO225 mit breitem Lagerquerschnitt und einer Nutzbreite von 225 mm stellt eine zusätzliche Nutzlastkapazität für besonders anspruchsvolle Anwendungen bereit. Alle Linearstische bieten eine Auswahl von Kugelspindeln mit Steigungen von 5 oder 20 mm, die sich für Positionierungen in mittlerer und hoher Geschwindigkeit eignen. Die PRO-Serie bietet modulare Schnittstellen mit Montageöffnungen im Unterbau, die von außen zugänglich sind und dadurch eine problemlose Integration und Montage innerhalb von Mehrachsensystemen erlauben. Die Verfahrwege der einzelnen Achsen reichen von 50 mm bis 1500 mm. Die Bohrungsmuster auf der Oberfläche des Arbeitstisches erlauben die Montage der direkt angetriebenen Aerotech ADRS- und ACS-LP-Rotationstische mit niedrigem Profil. Für Anwendungen, die eine höhere Präzision und Nutzlastkapazität verlangen, stellt Aerotech eine Vielzahl von Positioniersystemen mit vollständig unterstützten, parallelen, niedrigeren Achsen bereit. Mehrere Produktreihen bieten eine Auswahl an linear geführten Lagern und Luftlagertechnologien, bürstenlose, direkt angetriebene Linearmotoren sowie Hochpräzisions-Linearencoder für Submikron-Positionierungsanwendungen im Rahmen von Rund-um-die-Uhr-Fertigungsprozessen. lg