Industrieroboter
Nicht für die Schule
sondern für das Leben lernen wir – Sie kennen das ja alle. Damit die Schüler die Welt der Mechatronik, Robotik und Automation realistisch studieren können, hat die Schweizer Neuronics AG einen Didaktik-Roboter mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis entwickelt. Dieser kann menschennah bedient werden, besitzt die volle Funktionalität seiner großen industriellen Brüder und stellt somit ein Bindeglied zwischen Didaktik und Industrie dar. Der Stand-alone-fähige 6-Achsen-Roboter kann ohne jegliche Schutzvorrichtungen mit dem Benutzer interagieren und wird wahlweise per manuellem Teach-In sowie per mitgelieferter Software programmiert. Bei dem Roboter handelt es sich nicht um eine Miniaturausgabe oder ein Simulationsgerät einer Industriemaschine, sondern um einen vollwertigen Roboter, der alle Anforderungen an ein Gerät in der industriellen Produktion erfüllt. Zahlreiche integrierte Schnittstellen sowie das eingebaute Controlboard sorgen dafür, dass der Roboter sehr flexibel einsetzbar ist und die Auszubildenden den Roboter in unterschiedlichsten Projekten und Unterrichtsthemen nutzen können. Ebenfalls neu entwickelt wurde die „Eulerhand“ mit mehr als 360 Grad Drehwinkel im sechsten Gelenk für eine optimale Funktionalität. An der „Eulerhand“ sind verschiedene Schnittstellen für Pneumatik und IOs sowie Stromversorgung 24 V DC realisiert worden. ee