
Hutschienen-Stromversorgungen bei Hy-Line
Zahlreiche Netz- und Last-Optionen
Industrie-Stromversorgungen mit mehr Flexibilität bietet der italienische Hersteller Adelsystem, den Hy-Line Power Components neu im Sortiment hat.
Emtron Electronic, eine Tochtergesellschaft von Fortec Elektronik, hat ihr neues Büro und Logistikzentrum in Riedstadt bezogen.
Displays und Stromversorgungen
Schukat Electronic zeigt Produkte aus den Bereichen Stromversorgungen, Lüfter, elektromechanische Komponenten und Displays. Das Segment der Grafik-Displays umfasst die Produktpalette verschiedener Hersteller mit rund 500 verschiedenen Typen.
Schwerpunkt des Messeauftritts von Hy-Line auf der Embedded World sind Stromversorgungslösungen speziell für Embedded-Anwendungen wie AC/DC- und DC/DC-Wandler und Netzteile ab 0,25 W bis in den kW-Bereich.
Bei Netzstörungen oder -ausfällen verlieren nicht-absolute Drehgeber ohne unabhängige Stromversorgung ihre Positionsdaten, auch bei anderen Sensorarten kann es zu Datenverlusten kommen.
Der Online-Marktplatz für RLM-Gewerbestromkunden E.Less stellt Energieversorgern sein Vertriebssystem auch als Whitelabel-Lösung zur Verfügung.
Copa-Data hat sein Software-System Zenon seit Entwicklungsstart unter anderem stark auf die Anforderungen in der Energiebranche ausgerichtet. Die Software steuert und überwacht Anlagen zur Energieverteilung sowie zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen.
Copa-Data hat sein Software-System Zenon seit Entwicklungsstart unter anderem stark auf die Anforderungen in der Energiebranche ausgerichtet. Die Software steuert und überwacht Anlagen zur Energieverteilung sowie zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen.
Die Kombination aus zunehmender Anzahl sensibler elektronischer Geräte und wachsendem Anteil erneuerbarer Energien birgt ein hohes Ausfallrisiko. Dabei ist nicht nur die wandelnde Struktur des Energiemixes verantwortlich, häufig liegt die Ursache in Planungsfehlern.
Forschungsprojekt DC-Industrie
Effizienz und Flexibilität gehören mit zu den größten Herausforderungen der Energiewende, welche die industrielle Produktion in Deutschland zu bewältigen hat. Denn Elektromotoren gehören in der Industrie zu den größten elektrischen Verbrauchern.
Mit MVDC Plus bringt Siemens ein neues Gleichstromübertragungssystem für den Einsatz als effiziente Übertragungsstrecke in Wechselstrom-Mittelspannungsnetzen von 30 bis 150 Kilovolt auf den Markt.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken