Industrieroboter

Einen Staubsauger

wollte Debus aus Velbert eigentlich nicht bauen, doch hilft die neue Absauganlage bei der Fertigung von Rohrfittings in dreifacher Weise, die dem System des Staubsaugers ähneln. Mit dem Saugluftstrom kommen die Fittings schneller aus dem Werkzeug heraus als auf herkömmliche Art, wodurch sich die Taktzeiten deutlich verkürzen lassen. Die Standzeiten der Werkzeuge lassen sich erheblich verlängern, da die Gefahr von Beschädigungen des Werkzeugs durch eventuell verkeilte Fittings aufgrund der kontinuierlichen Absaugung enorm verringert wurde. Der anfallende Zunderstaub lagert sich dank der Luftspülung nicht mehr auf dem Werkzeug ab. Als Filter dient eine Patronenfilteranlage mit automatischer, pneumatischer Abreinigung einschließlich Differenzdrucküberwachung. Die Entleerung der aufgesaugten Materialien erfolgt in einen bauseits vorhandenen Container, an dessen Massen sich die Abmaße des Silogestelles orientiert. Jedes Sauggerät des Unternehmens kann in allen Einzelheiten immer individuell und optimal ausgelegt werden. Aufgrund dieser Flexibilität und kundenorientierten Produktion konnte diese neue Absauganlage kurzfristig in eine Werkzeugmaschine integriert werden. ee

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite