Yaskawa auf der Automatica
Mit Tempo zu neuen Maßstäben
Mit dem kollaborativen Motoman HC10 wird man sehen, wie sich Yaskawa als einer der weltweit führendenden Roboterhersteller beim Branchenthema MRK positioniert: Am Stand in der neuen Robotik-Halle präsentiert der Hersteller der Industrieroboter die Neuentwicklung erstmals außerhalb von Japan.

Ebenfalls neu ist die GP-Serie der Roboter, die zur Automatica mit den ersten Modellen GP7 und GP8 ihre Europaprämiere feiert. Die beiden Roboter mit 7 bzw. 8 kg Tragkraft sind komplett in der Schutzklasse IP67 ausgeführt und können damit auch in raueren Umgebungen für Handling- und andere Automatisierungsaufgaben eingesetzt werden. Gesteuert werden die Roboter der Serie mit der ebenfalls neuen Steuerung YRC1000. Diese kompakte Steuerung ermöglicht eine optimale Raumausnutzung und ist darauf ausgelegt, bei Roboterbeschleunigung und Geschwindigkeit neue Maßstäbe zu setzen.
Als weitere Neuheit zeigt das Unternehmen ein mobiles System zur Maschinenbeschickung, das gemeinsam mit Clearpath in den USA entwickelt wurde. Die vollintegrierte Lösung zeigt ein fahrerloses Transportsystem (FTS) mit einem Handlingroboter MH12.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Weitere Themen am Stand des Unternehmens sind durchgängige Systemlösungen, so genannte System Solutions, für die Industrie 4.0: So erlaubt die aktuelle Schnittstelle Motologix die einfache Roboterprogrammierung direkt über die SPS. Neben den Plattformen Ethernet/IP und Powerlink ist dafür ab sofort auch Profinet als neue Option freigegeben.
Antriebs- und Steuerungstechnik der Unternehmensbereiche Drives&Motion und Vipa runden das Lösungsportfolio ab. Im Fokus stehen dabei leistungsfähige Komponenten, die Inbetriebnahme und Betrieb durch integrierte intelligente Funktionen konsequent vereinfachen und beschleunigen. Ein Beispiel ist die neue Frequenzumrichter-Generation, die zuerst mit den Modellen der GA700-Reihe gestartet ist. Auch die neuen Sigma-7-Servoantriebe, die auch bereits in den Robotern der GP-Serie Anwendung finden, gewährleisten eine konsequent zeitsparende Inbetriebnahme und bieten gleichzeitig einen hohen Produktionsausstoß bei maximaler Ausfallsicherheit. rn
Automatica, Halle B6, Stand 502