Online-Konstruktion
Individueller Greifer per Mausklick
Schmalz hat mit dem SLG einen Leichtbaugreifer entwickelt, der sich einfach und schnell online konstruieren und konfigurieren lässt. Die Fertigung mithilfe von 3D-Druckern optimiert den Herstellungsprozess.
Das intuitive Engineering-Tool hat Schmalz zusammen mit dem Softwareunternehmen Trinckle 3D entwickelt. Zu Beginn definiert der Anwender die Handhabungsaufgabe. Neben vordefinierten Werkstücken kann er eigene Objekte hochladen. Das Tool führt den Nutzer durch die Design-Schritte, wobei er Saugeranzahl, -durchmesser und -typ auswählen kann. Die Positionierung der Sauger übernimmt die Software, alternativ auch der Nutzer selbst. Zuletzt wählt der Anwender den passenden Flanscheinsatz und die gewünschte Vakuum-Erzeugung. Sind alle Komponenten und Parameter festgelegt, erhält der Kunde ein CAD-Modell und das Angebot zu seiner Greiflösung.