Automatisierungssoftware
Von Copa Data für Betreiber von Energieanlagen
Copa-Data hat sein Software-System Zenon seit Entwicklungsstart unter anderem stark auf die Anforderungen in der Energiebranche ausgerichtet. Die Software steuert und überwacht Anlagen zur Energieverteilung sowie zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen.
Mit einem leistungsstarken Paket maßgeschneiderter Funktionalitäten rüstet das Unternehmen Betreiber von Energieanlagen und -netzen für die neuen Anforderungen in der Energiebranche. Häufiger Einsatzbereich von Zenon ist die Automatisierung elektrischer Umspannwerke. Es findet Anwendung in der Vor-Ort-Bedienung (HMI), auf Kontrollraum-Ebene (SCADA) und als Gateway. Der Hersteller entwickelt außerdem eigene Kommunikations-Stacks für wichtige internationale Standards wie zum Beispiel IEC 61850 (Edition 2), IEC 60870, IEC 61400-25, DNP 3, Modbus Energy und TASE.2. Das ermöglicht eine schnelle Erweiterung und optimale Wartung von Treibern. Die Kommunikationsfähigkeit sorgt für hohe Konnektivität in heterogenen Anlagen und die Einbindung in Smart Grids. Daneben bietet Zenon viele Funktionalitäten für die Infrastruktur von Smart Citys. Tunnelanlagen, das Wasser- und Abwassermanagement sowie der öffentliche Verkehr und dessen Stromversorgung können überwacht und gesteuert werden.