
Online nach Argentinien
Selten hatte Versiondog-Anbieter Auvesy weniger Integrationsaufwand: Eine der größten Aluminiumhütten Südamerikas installierte und konfigurierte die Software selbstständig. Die wenigen Rückfragen klärte die Support-Hotline.
Copa-Data hat sein Software-System Zenon seit Entwicklungsstart unter anderem stark auf die Anforderungen in der Energiebranche ausgerichtet. Die Software steuert und überwacht Anlagen zur Energieverteilung sowie zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen.
Copa-Data hat sein Software-System Zenon seit Entwicklungsstart unter anderem stark auf die Anforderungen in der Energiebranche ausgerichtet. Die Software steuert und überwacht Anlagen zur Energieverteilung sowie zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen.
Mit der Software PEC-EX will R. Stahl Anlagenbetreibern die Planung, Durchführung und Dokumentation vorgeschriebener Prüfungen ihrer explosionsgeschützten Betriebsmittel erleichtern.
Preccon optimiert Roboter-Vermessungssystem
Preccon Robotics hat sein Roboter-Vermessungssystem IMS (Integrated Measurement System) optimiert. Das System, das in der Automatisierungs- und Automobilbranche im Einsatz ist, erfasst exakt den Zustand von Robotern inklusive Werkzeuge und Umgebung und ermöglicht selbstanalytische Prüfung sowie automatisiertes Korrigieren.
Roboterportalachse lässt sich der Beladungsanforderung anpassen. Vor knapp einem Jahr hat das Unternehmen Schwäbische Werkzeugmaschinen (SW) den Experten für automatisierte Fertigungs- und Montageanlagen Bartsch übernommen.
Der Softwarehersteller Copa-Data erweitert sein Vertriebsnetz: Die Unternehmen Solution Sistemas in Belo Horizonte, Brasilien, und Petrolec in Hanoi, Vietnam, übernehmen die nationale Distribution der Automatisierungssoftware Zenon. In beiden Ländern gibt es bereits erste Industrieprojekte auf Basis von Zenon.
Auf der SPS IPC Drives stellte B&R die Mapp Technology vor: Modulare Softwarebausteine vereinfachen die Entwicklung neuer Programme und senken so die Entwicklungszeit für Maschinen und Anlagen um durchschnittlich 67%.
Mit der Version 7.11 bringt Copa-Data ein neues Update seiner Automatisierungssoftware Zenon auf den Markt. Verbesserungen bietet die Software für die ergonomische Interaktion und Bedienführung, im Bereich der chargenbasierenden Produktion und Prozesssteuerung sowie für die Energieindustrie.
Das Unternehmen 3S-Smart Software Solutions konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Umsatzplus von 15 Prozent erwirtschaften. Das laufende Jahr steht für den Hersteller der Automatisierungssoftware Codesys ganz im Zeichen des 20-jährigen Firmenjubiläums.
Anlässlich der Fachmesse Drupa präsentiert Beckhoff seine PC-basierte Steuerungstechnik für die Druck- und Papierindustrie. Mit Industrie-PCs, dem Kommunikationssystem Ether-Cat und der Automatisierungssoftware Twin-Cat, bietet sie einen hohen Integrationsgrad.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken