Hydraulik + Pneumatik
Starker Arm für mehr Sicherheit
An Verladeorten für pharmazeutische oder lebensmitteltechnische Produkte ergibt sich für die verbindende Schlauchleitung eine Reihe von Belastungen. Insbesondere durch die Gefahr, dass der Schlauch abknickt, die Schlauchhülle beschädigt wird, Torsion entsteht oder der Biegeradius des Schlauchs überschritten wird.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Für Sicherheit beim Verladen hat RS das Schlauchgelenkarmsystem P-SGA konzipiert, das in neuer Ausführung mit verbesserten Eigenschaften vorgestellt wird. Verladesysteme wie dieser RS-Schlauchgelenkarm optimieren in Verbindung mit pharmagerechten Armaturen die Sicherheit und das Handling des Prozesses. In Kombination mit dem sensorlosen Schlauchüberwachungssystem Cosy erfüllt das Gesamtsystem höchste Sicherheitsanforderungen – zum Vorteil von Material, Mensch und Umwelt. Der P-SGA wurde speziell zur besseren Handhabung beim Verladen flüssiger Pharmarohstoffe und anderer Chemikalien entwickelt. Ein flexibler Gelenkarm nimmt das Gewicht von Schlauch und Medium auf – das Unterschreiten des Biegeradius ist nicht möglich.
Dadurch entsteht ein deutlich geringeres Schadensrisiko am Schlauch. Das wiederum reduziert deutlich den Instandhaltungs- und Wartungsaufwand und führt so zu einer wesentlich höheren Lebensdauer der Schlauchleitung. st