Hydraulik + Pneumatik

Alles dicht

Mit der neuen Rührwerksdichtung AGSZ hat Burgmann seine Gasdichtungsbaureihe für langsam drehende Maschinen in der Chemie, Pharmazie und Lebensmitteltechnik erweitert. Sie ist konzipiert für Obenantriebe in Behältern mit Normanschlüssen und kundenspezifischen Anschlüssen. Durch Austausch von lediglich zwei Teilen kann diese AGSZ481 für Stahlbehälter mit Verbindungsflansch (DIN 28141) und mit Wellenende (DIN 28154) in die stahlfreie Variante AGSZ461 für emaillierte Behälter mit Flansch (DIN 28137 T2) und Welle (DIN28159) umgebaut werden. Diese Dichtung kann ebenfalls für Sterilprozesse mit CIP/SIP Forderung nach Reinigung/Sterilisierung ohne Demontage der Dichtung eingesetzt werden.

Der zentrale, massive Gegenring aus Siliziumkarbid (SiC) mit vergrößerter Dichtbreite sorgt für eine optimale Gasfilmsteifigkeit und damit für einen sicheren, berührungsfreien Betrieb auch bei robusten Rührwerksanwendungen. Zudem konnte der Sperrgasverbrauch im Vergleich zum Vorgängermodell AGS um 75 Prozent reduziert werden, bei signifikant kleinerem Schwankungsbereich der gemessenen Leckage. Die AGSZ von Burgmann bietet mit den stationär befederten Gleitringen ein überzeugendes Konzept bezüglich Unempfindlichkeit gegenüber Taumeln oder Schiefstellung der Rührwelle.

Der speziell konstruierte Klemmring zur Drehmomentmitnahme ermöglicht eine axiale Bewegung der Welle von bis zu ± 2 mm. Das Loslager der Rührwelle ist in die Dichtung integriert und bietet dort als Festlager der rotierenden Wellenhülse gegenüber dem stationären Gehäuse wirkungsvollen Schutz gegen nachteilige Bewegungseinflüsse im Bereich der Dichtspalte. Eine hochfeste Beschichtung der Gleitflächen gewährleistet laut Hersteller sehr gute Notlaufeigenschaften bei Druckschwankungen der Sperrgasversorgung. Die Dichtung bleibt aufgrund ihrer Doppeldruckentlastung auch bei Umkehrdruck geschlossen. Die reduzierte Anzahl von Verschleißteilen soll für geringere Instandhaltungskosten und einfache Montage sorgen. sg

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Stanzwerkzeuge

Alles formgenau im Schaltschrankbau

Um reibungslose Arbeitsabläufe zu gewährleisten, muss Werkzeug für die Bearbeitung von Schaltschränken und Gehäusen fehlerlos und zuverlässig funktionieren. Mit der Multi-Press 500 rundet Häwa das Angebot im Bereich Stanzen ab.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige