Hydraulik + Pneumatik
Mut zur Lücke
hieß es öfter mal während des Studiums unter etwas gelasseneren Kommilitonen, wenn wieder einmal zahlreiche Klausuren oder Prüfungen anstanden. Bei Grün, dem Spezialisten für Fasspumpen ist es hingegen gelungen, eine solche Lücke jetzt zu schließen – und zwar mit der neuen kleinen Fasspumpe GLP25. Als erster Vertreter einer neuen Pumpengeneration schließt diese extrem handliche und leichte Fasspumpe die Lücke in Preis und Leistung zwischen den Hand- und den elektrischen Fasspumpen. Sie ist leistungsfähiger als Handpumpen und deutlich preiswerter als herkömmliche elektrische Fasspumpen. Als Laborpumpe konzipiert, erfüllt sie alle Anforderungen im Umgang mit Kleinmengenabfüllung. Das geringe Gewicht von ca. 500 Gramm ermöglicht die komfortable Bedienung der Pumpe.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Die GLP25 ist für ein weites Anwendungsspektrum ausgelegt. Sie wird für nicht brennbare Flüssigkeiten, verdünnte Säuren und Laugen sowie leichtviskose Flüssigkeiten eingesetzt. Für mittelviskose Medien wie Öle, Shampoo und Farben wird die Pumpe mit der Beschränkung auf kleine Abfüllmengen (max. 5 l/min) eingesetzt. Brennbare Flüssigkeiten dürfen unter besonderen Laborbedingungen gepumpt werden. Die neue Fasspumpe ist ein Meilenstein für kleine Fasspumpen: Die Verbindung von Motor und Pumpe kann leicht mit einer Hand getrennt werden und ermöglicht einen komfortablen Wechsel auf ein anderes Pumpwerk. Daher kann ein Motor kostensparend als Antrieb gleich für mehrere Pumpwerke verwendet werden. Müssen jedoch verschiedene Flüssigkeiten abgefüllt werden, kann es laut Anbieter sinnvoll sein, für jede Flüssigkeit eine separate Pumpe zu verwenden. Langwierige Spülvorgänge beim Umsetzen der Pumpe von einer Flüssigkeit in eine andere und die Gefahr der Kontamination werden so vermieden.
Als sinnvolles Zubehör werden Auslaufbogen, Zapfpistole und Haltestopfen angeboten und erhöhen die Arbeitssicherheit. Die Pumpe ist laut Hersteller so bedienerfreundlich konzipiert, dass alle Bauteile in kurzer Zeit selbstständig vom Bedienpersonal ausgetauscht werden können. lg