Expansionskurs

Zimmer plant Ausbau zweier Standorte

Zimmer ist auf Expansionskurs, der Umsatz ist im zweistelligen Bereich gewachsen und jährlich werden rund 100 neue Mitarbeiter eingestellt. Daher plant das Unternehmen seine beiden Standorte in Rheinau um jeweils eine neue Produktions- und Montagehalle zu erweitern.

Das zukünftige zweigeschossige Gebäude am Standort „Im Salmenkopf“ hat eine Fläche von 4673 Quadratmetern und soll die Montage, Warenein- und -ausgang, sowie den Versuch beinhalten. © Zimmer

Von der Garagenfirma bis zum Global Player. So oder so ähnlich lässt sich die Erfolgsgeschichte der Rheinauer Zimmer Group beschreiben. Allerdings mit dem kleinen Unterschied, dass die Garage ein umgebauter Kuhstall war. Das 1980 gegründete Unternehmen zählt heute zu den weltweit führenden Herstellern von Automatisierungs-, Maschinen- und Möbeldämpfungskomponenten. Die Technologiebereiche in denen die Unternehmensgruppe tätig ist, reichen von der Handhabungstechnik, Dämpfungstechnik, Lineartechnik, Verfahrenstechnik bis hin zur Maschinentechnik und Systemtechnik.

Die Zeichen bei Zimmer stehen auf Wachstum: Die Brüder Günther und Martin Zimmer, Inhaber der Zimmer Group, beschäftigen weltweit knapp 1.200 Mitarbeiter. Rund 100 kommen zurzeit jährlich hinzu. Durch den anhaltend guten Auftragseingang und die Erschließung neuer Geschäftsfelder im Bereich Roboterzellen und Roboteranlagen, beabsichtigt das Unternehmen nun seine Kapazitäten am Standort Rheinau weiter auszubauen. Insgesamt an beiden Rheinauer Standorten „Im Salmenkopf“ und „Am Glockenloch“ jeweils eine neue Produktions- und Montagehalle geplant. Bezugsfertig sollen diese dann laut Geschäftsführung im Laufe des Jahres 2019 sein.

Anzeige

Das zukünftige zweigeschossige Gebäude am Standort „Im Salmenkopf“ hat eine Fläche von 4.673 Quadratmetern und soll die Montage, Warenein- und -ausgang, sowie die Versuchsabteilung beinhalten. Damit soll zusätzlicher Raum für die Produktion sowie die Lehrwerkstatt in der bisherigen Montage- und Lagerhalle geschaffen werden. Die Versuchsabteilung bekommt durch den Neubau deutlich mehr Platz in einem besseren Arbeitsumfeld. Die mit rund 2000 Quadratmetern zu errichtende Produktionshalle am Standort „Am Glockenloch“ dient künftig hauptsächlich dem Produktbereich Maschinentechnik zur Montage von größeren Anlagen, Systemen und Elektrospindeln.

„Mit Investitionen von über 15 Millionen Euro in Gebäude, Maschinen und Einrichtungen werden wir in den nächsten 18 Monaten den Standort Rheinau kontinuierlich weiter ausbauen und unsere anhaltend positive Geschäftsentwicklung absichern“, so Günther Zimmer, Gesellschafter und Geschäftsführer von Zimmer.

Neben dem räumlichen Wachstum verzeichnet auch der Umsatz seit Jahren eine zweistellige Zunahme. Er liegt derzeit bei über 150 Millionen Euro im Jahr. as

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige