Nullpunktspannsysteme

Spannende Verbesserung

Spannvorgänge mit kurzen Rüstzeiten werden in der Fertigung umso wichtiger, je kleiner die Stückzahlen und je flexibler das Teilespektrum des Fertigers ist. Mit Nullpunktspannsystemen von AMF lassen sich Werkstück- und Vorrichtungswechsel beschleunigen und Maschinenlaufzeiten erhöhen. Einsatzgebiete sind zum Beispiel Bearbeitungszentren für den Formenbau und die CNC-Fertigung. Die AMF-Nullpunktspannsysteme werden entweder direkt auf dem Maschinentisch eingesetzt, oder es werden Adapterplatten verwendet, die ebenfalls Spannmodule beinhalten. Manche Werkstücke werden auch direkt gespannt. Zum Beispiel bei der Oberflächenbearbeitung lässt sich eine höhere Qualität erreichen, denn das Spannsystem schluckt unerwünschte Vibrationen und führt zu besseren Ergebnissen bei gleicher Maßgenauigkeit. Das verlängert auch die Standzeiten der Schneidstoffe – ein nicht unerheblicher Wertschöpfungsfaktor. Auch nachgelagerte Arbeitsschritte können teilweise entfallen.

pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fünf- Achs-Spanner

Mit neuer Spannphysik

Kipp hat einen Fünf-Achs-Spanner für komplexe Werkstücke entwickelt. Durch die Trennung der Spannkraft von der Werkstückauflage erzielt der Hersteller bessere Spannwerte als herkömmlich.

mehr...

Handhabungstechnik

Grip big!

Greifsysteme für große AufgabenIndustrieroboter haben längst eine Leistungsklasse erschlossen, bei der sie lässig Gewichte von einer Tonne und mehr stemmen. Das Muskelspiel der Roboter allein reicht aber nicht – auch die Greifsysteme müssen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige