
Präzise und automatisiert
Das Verständnis dafür, dass unscheinbare Feinheiten zwischen Gut und Ausschuss entscheiden, macht SK Technology aus – und ein Maschinenpark, der dem kritischen Blick in die Mikrometer-Ebene standhalten kann.
In der spanenden Fertigung sind Werkzeugspeicher eigentlich immer zu klein, so mancher Kunden möchte oft größere Magazine für die Werkzeuge nutzen, als die standardmäßig vorhandenen. Einen Aspekt, den Zorn Maschinenbau von Beginn an bei der Konstruktion des 5-achsigen Bearbeitungszentrums microone angedacht hatte.
Das 5-Achs-Bearbeitungszentrum VCX600i XP ist eine komplett neu entwickelte Maschine, bei deren Konstruktion Hurco das gesamte Know-how aus dem 5-Achs-Bereich zugrunde gelegt hat.
Okuma bietet sein vertikales Bearbeitungszentrum MB-80V jetzt auch in Europa an. Es ist laut Unternehmen insbesondere für die Arbeit an großen Werkstücken geeignet.
Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum Acura 85
Ende 2018 stellte die Hedelius Maschinenfabrik auf einer Hausausstellung zum ersten Mal das neue Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum Acura 85 vor. Nun ist die leistungsstarke Fräsmaschine auch auf der Intec zu sehen.
Hurco zeigt sein Bearbeitungszentrum VMX 60 SRTi auf der AMB im Tandem mit dem automatischen Beladesystem Erowa Robot Compact 80.
Zwei neue Bearbeitungszentren, die dank Precision+-Technologie bis zu 50 Prozent mehr Produktivität bieten, waren die Highlights auf der diesjährigen Open House von Chiron in Tuttlingen.
Mit der Erweiterungsvariante Index MS16 Plus aus der Multiline-Baureihe präsentieren die Esslinger Mehrspindel-Spezialisten einen sechsspindligen CNC-Mehrspindler für Teile bis 22 Millimeter Durchmesser.
Eine neue, roboterbasierte Bearbeitungszelle hat Zeltwanger vorgestellt.
Bei der Hausmesse im November stand im Klingelnberg Werk Ettlingen Oberweier die neueste Innovation im Fokus: eine Höfler Stirnrad-Maschine direkt vernetzt mit einem Klingelnberg Präzisionsmesszentrum.
Werkzeugspezialist Kennametal erhöht in seiner Produktion den Automatisierungsgrad und steigert damit den Anteil der mannlosen Fertigung. Dafür setzt das Unternehmen auf die Kombination des hochpräzisen Bearbeitungszentrums Kern Micro mit dem Erowa Robot Compact 80 für den automatischen Werkstückwechsel. Erste Erfolge in Form verbesserter Wirtschaftlichkeit haben sich bereits eingestellt.