Kniehebelpresse
Besonders rechte Winkel
Kniehebelpressen mit Servoantrieb sind flexible Anlagen, die in vielen Bereichen der Umformtechnik zum Einsatz kommen. Eine Weiterentwicklung stellte das Technologiefeld Stamping & Cutting des Schuler-Konzerns vor: eine 6.300 Kilonewton starke Präzisionsschneid- und Umformpresse, mit der Blechteile mit einem höheren Glattschnittanteil hergestellt werden können. Offenbar sind die Kundenanfragen nach Produkten mit zunehmend höherem Glattschnittanteil gestiegen. Das ist mit normalen Umformpressen nicht machbar; bisher mussten in diesem Fall spezielle Schneidpressen eingesetzt werden. Das neue System vereint Schneiden und Umformen auf eine Weise, die teure Sonderlösungen in den meisten Anwendungsfällen vermeiden hilft, betont das Unternehmen. Hierfür wurde das Konzept der Kniehebelpresse mit Servoantrieb weiterentwickelt. Hauptmerkmal der neuen Baureihe ist die höhere Steifigkeit des Gesamtsystems, woraus ein minimaler Schnittspalt resultiert. Ergebnis: Bauteile mit sehr glatten und ebenen Schnittflächen und besonders rechtwinkeligen Schnittkanten ¿ zu verdanken ist dies der präzisen Werkzeugführung der Anlage.