Handhabungstechnik
Mit einem Linearmodul,
das seine Schöpfer inzwischen als Klassiker bezeichnen, begann die Geschichte dieser Firma. Heute werden in der Denkwerkstatt von Zipatec in der Gegend von Nürnberg Module für “pick and place-Geräte“ erdacht und zur Serienreife gebracht. Die Linearmodul-Serie wurde ausgebaut und um Greif- und Rotationsmodule erweitert. Erwähnenswert bei diesen Modulen ist vor allem die im Produkt liegende Vielfalt. So sind beispielsweise die Anbauflächen variabel und Druckluftzuführungen werden in mehreren Optionen geplant. Damit wird ein an sich individuelles Bauteil zum variablen Serienprodukt mit einem großen Spektrum an Möglichkeiten.
Zur Qualität, zur hohen Belastbarkeit und zur langen Lebensdauer kommt ein weiteres gutes Argument: Alle Zukaufteile wie Stoßdämpfer oder Initiatoren entsprechen dem Industriestandard, können also von den Kunden bei Bedarf frei am Markt gekauft und selbst eingebaut werden. Bleibt noch der Service zu erwähnen, der Ausfallzeiten vermeidet. Wenn‘s darauf ankommt, liefert das Unternehmen das komplette Neuprodukt im 24-Stunden-Service. rd