Handhabungstechnik

Mit einem Linearmodul,

das seine Schöpfer inzwischen als Klassiker bezeichnen, begann die Geschichte dieser Firma. Heute werden in der Denkwerkstatt von Zipatec in der Gegend von Nürnberg Module für “pick and place-Geräte“ erdacht und zur Serienreife gebracht. Die Linearmodul-Serie wurde ausgebaut und um Greif- und Rotationsmodule erweitert. Erwähnenswert bei diesen Modulen ist vor allem die im Produkt liegende Vielfalt. So sind beispielsweise die Anbauflächen variabel und Druckluftzuführungen werden in mehreren Optionen geplant. Damit wird ein an sich individuelles Bauteil zum variablen Serienprodukt mit einem großen Spektrum an Möglichkeiten.

Zur Qualität, zur hohen Belastbarkeit und zur langen Lebensdauer kommt ein weiteres gutes Argument: Alle Zukaufteile wie Stoßdämpfer oder Initiatoren entsprechen dem Industriestandard, können also von den Kunden bei Bedarf frei am Markt gekauft und selbst eingebaut werden. Bleibt noch der Service zu erwähnen, der Ausfallzeiten vermeidet. Wenn‘s darauf ankommt, liefert das Unternehmen das komplette Neuprodukt im 24-Stunden-Service. rd

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...

Mehrwegverpackungen

Batterien sicher transportieren

Bis 2030 erwarten Experten eine 20-fache Steigerung der Batterieproduktionskapazität in Europa. Verpackungen für den Batterietransport müssen sowohl strengen behördlichen Vorschriften als auch individuellen Kundenwünschen entsprechen.

mehr...

Handhabungstechnik

Palettieren im Reinraum

IEF-Werner präsentiert auf der Motek unter anderem seinen VarioStack CF „Clean Factory“. Das modulare Palettiersystem eignet sich für hochgenaue und automatisierte Fertigungsprozesse in Reinräumen.

mehr...