Handhabungstechnik

High-Speed-Handling für Kleinteile

Für das Kleinteilehandling etwa bei Kunststoffmaschinen bieten die Mag Shuttle-Linearroboter von Strothmann dank ihrer induktiven Antriebstechnik kürzeste Taktzeiten. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 5,5 Metern pro Sekunde in der Horizontalachse und zwei Metern pro Sekunde Vertikalachse sowie einer Beschleunigung von maximal 20 Metern pro Sekunde sind sie wesentlich schneller als konventionelle Feeder. Dies wird durch den Einsatz von Linearmotoren erreicht, die gleichzeitig für eine hohe Wiederholgenauigkeit von ± 0,1 Millimeter sorgen. Das Unternehmen liefert die Handlingsysteme als einsatzfertige Komplettlösung mit integrierter Steuerung.ho

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...