Handhabungstechnik

Maschinenbeschickung komfortabel und wirtschaftlich

Für die Werkzeug- und Maschinenbeschickung werden oftmals zu komplexe und damit teuere Systeme eingesetzt. Vetter Fördertechnik hat mit dem Handhabungskran Boy eine effektive Lösung entwickelt, mit der Werkzeugmaschinen einfach manuell beschickbar sind. Es handelt sich um einen Knickarmkran mit Vierfachlagerung und einem an der Spitze eingebauten Elektrokettenzug mit zwei Hubgeschwindigkeiten, nämlich dem Fein- und dem Haupthub. Die Bedienung des Krans (Schwenken, Heben, Senken, Last aufnehmen und absetzen) funktioniert per Einhandbedienung. Er lässt sich gut führen, so dass Maschinenbeschickungen und Werkzeugwechsel exakt erledigt werden können. An den Knickpunkten hat der Kran Schwenkwiderstandsregulierungen, so dass er bei zu großer Leichtgängigkeit individuell nachstellbar ist. Zum Kran gehören neben Säule, Ausleger und Elektrokettenzug die gesamte Elektrik einschließlich Not-Aus- und Trennschalter sowie eine besondere Verbundankerplatte. Mit ihr lässt sich der Kran auf einen Betonboden der Mindeststärke 200 Millimeter aufdübeln. Ein spezielles Fundament ist also nicht notwendig. Für die Lastaufnahme kann der Handhabungskran mit üblichen Anschlagmitteln wie Greifer, Traversen und Magneten ausgestattet werden. Er liegt mit Tragfähigkeiten von 63 bis 250 Kilogramm und mit Ausladungen von zwei, drei oder vier Meter vor. rm

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Schwenkkran

Modular und mobil

Vetter Krantechnik hat seinen Schwenkkran Mobilus weiterentwickelt. Die standardmäßige Arretierung des Auslegers gewährleistet dabei laut Hersteller einen sicheren Transport. Neu ist das modulare Prinzip, bei dem der Anwender den neu entwickelten...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...