Handhabungstechnik

Greifen und gleichzeitig schalten

kann bisweilen eine komfortable Kombination sein, beispielsweise wenn mit Hilfe von Handgriffen ein schweres Maschinenteil bewegt und beim Erreichen einer bestimmten Stellung ein Arretiervorgang erfolgen soll. Deshalb hat sich Camozzi Kunststoff-Handgriffe einfallen lassen, die wahlweise ein pneumatisches 3/2-Wege-Mini-Ventil oder einen Mikro-Wechselschalter enthalten. Sowohl das Wegeventil als auch der Wechselschalter werden dann mit einem Taster im Handgriff betätigt.

Das pneumatische Schieberventil mit der Nennweite 2,5 Millimeter ist mit Steckanschlüssen mit vier Millimeter Durchmesser ausgestattet und eignet sich für Betriebsdrücke von zwei bis zehn bar und für Durchflussmengen bis 60 Normliter pro Minute. Bei einem Druck von sechs bar erfordert das Ventil eine Betätigungskraft von 13 Newton. Als Medium wird gefilterte, ölfreie Druckluft benötigt.

Ist ein Mikroschalter mit einpoligem Kontakt im Handgriff eingebaut, dann wird der Schalter mit drei Drähten mit 2,2 Millimeter Außendurchmesser angeschlossen. Der Schalthub beträgt lediglich 2,2 Millimeter, die Betätigungskraft kleine fünf Newton. Bei 250 VAC lassen sich nicht induktive Lasten bis drei Ampere und induktive Lasten bis zwei Ampere schalten; andere Spannungen ab acht VDC sind ebenfalls möglich. Wird der Schalter mit Gleichspannung betrieben, ist ein Überlastschutz vorzusehen.

Beide Handgriffe sind robust und betriebssicher, haben zwei Befestigungsgewinde M 5, können in jeder Lage eingebaut werden und eignen sich für den Temperaturbereich zwischen null und 70 Grad Celsius. Beim Einsatz getrockneter Druckluft sind auch Temperaturen bis minus 20 Grad Celsius zulässig.rm

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...