Handhabungstechnik

Anpassungsfähig

Breites Greiferspektrum für Kleines und Großes
Schunk stellt seine Kompetenzführung im Bereich Spanntechnik und Greifsysteme mit einer breiten Lösungspalette unter Beweis. Zu den Neuheiten zählt ein Zentrischgreifer, der sich unterschiedlichen Teilegrößen anpasst.

Wer nacheinander unterschiedlich große Teile handhaben will, dem genügt künftig ein einziger Zentrischgreifer: Mit seinen schwenkbaren Fingern deckt der Großhubgreifer PZH-SF ein enormes Teilespektrum ab. Statt immer wieder Aufsatzbacken oder komplette Greifer zu wechseln, schwenken beim PZH-SF lediglich die Finger in eine andere Position. Pro Finger beträgt der Öffnungshub dabei stolze 113 Millimeter in radialer Richtung. Je nach Backenstellung handhabt er Teile mit Durchmessern zwischen 100 und 430 Millimeter.

Nach Angaben des Lauffener Unternehmens ist der PZH-SF der größte standardisierte Zentrischgreifer mit einschwenkenden Fingern am Markt. Trotz seiner kompakten Außenmaße erreicht er einen stattlichen Hub. Verglichen mit konventionellen Zentrischgreifern verfügt er, bezogen auf Volumen und Masse, über eine rund doppelt so hohe Leistungsdichte. Mit einer Greifkraft von 2.300 Newton kann er bei doppeltem Sicherheitsfaktor Werkstücke bis 11,7 Kilogramm reibschlüssig (µ = 0,1) handhaben. Für größere Durchmesser oder spezielle Anforderungen lassen sich sowohl die Länge und Orientierung der drei Schwenkarme als auch die Länge und Form der Finger individuell anpassen. Wahlweise kann er über Magnetfeldsensoren oder induktive Sensoren zuverlässig abgefragt werden. Mit seinem variablen Greifdurchmesser sorgt er dort für Effizienz, wo Teile mit unterschiedlichen Durchmessern gehandhabt werden, insbesondere bei der Beladung von Werkzeugmaschinen oder bei der Handhabung von Gussrohlingen. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vakuumgreifer

Der Cobot greift zu

Cobots sind Helfer, die ordentlich anpacken. Je nach Situation sind unterschiedliche Greifer gefordert. Worauf es bei den verschiedenen Greifereinheiten an Cobots ankommt, zeigt dieser Beitrag.

mehr...

Motek 2022

Nachhaltige Automation

Handhabung und Automatisierung spielen eine wichtige Rolle bei der Modernisierung der Industrie. Dr. Kurt Schmalz erläutert im Interview mit Daniel Schilling die wichtigsten Trends und Technologien für die kommenden Jahre.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greifer

Neue Lösungen für neue Herausforderungen

Auf der Automatica zeigt Schunk neue Wege und digitale Services, mit denen Kunden ihre Aufgaben bewältigen und Produktionsprozesse flexibel und effizient gestalten können – von Life Science bis eMobility, von der Handhabung bis zur robotergestützten...

mehr...