Handhabungstechnik

Leicht verfahrbar

Überall, wo Werkstücke manuell, leicht, schnell und sanft gehoben und exakt positioniert werden müssen, können mit Demag-Säulen- und Wandschwenkkranen und darauf abgestimmten Hebezeugen Produktivität und Wirtschaftlichkeit gesteigert werden. Außerdem lassen sich damit erhebliche ergonomische Vorteile und eine hohe Betriebssicherheit erzielen. KBK-Schwenkkrane weisen eine im Verhältnis zum Eigengewicht große Tragfähigkeit und Ausladung auf. Durch das geringe Gewicht lässt sich der Ausleger leicht schwenken und der Einsatz des Kranträgers aus KBK-Hohlprofil sorgt für sehr geringe Verfahrkräfte. Während die Wandschwenkkrane keine weitere Bodenfläche benötigen, beanspruchen die Säulenschwenkkrane nur eine geringe Standfläche. Wandschwenkkrane kommen dann zum Einsatz, wenn am Einsatzort keine ausreichend tragfähige Stütze oder Wand zur Verfügung steht. Zur Befestigung sind sowohl Ankerstangen, die in ein zu erstellendes Fundament eingegossen werden, als auch Befestigungssätze zur Dübelbefestigung mit Verbundankern auf einem vorhandenen Betonboden lieferbar. Für niedrige Räume bietet Demag Cranes & Components Varianten an, bei denen der Ausleger eine besonders niedrige Bauhöhe hat. Weiterhin verfügt das Unternehmen über ein breites Programm an Dreh- und Schwenkkranen mit I-Profil-Auslegern. Neben diversen unterschiedlichen Krantypen stehen darüber hinaus auch zahlreiche Ausstattungsoptionen zur Verfügung, um die Krane ideal dem Einsatzort anzupassen. bw

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Schwenkkran

Zielgenaue Kontrolle

Kito Europe hat die Markteinführung der neuen Schwenkkransysteme KE bekannt gegeben. Die Baureihe umfasst Schwenkkrane, Elektrokettenzüge mit Fahrwerken, Steuerschalter, Elektrikkomponenten, Zubehör und die komplette technische Dokumentation.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Schwenkkrane

Auf engem Raum präzise handeln

Für den Bereich Montage- und Handhabungstechnik bietet Vetter den Schwenkkran Typ Boy an, der mit seinem Knickarm als Manipulierkran überall dort zum Einsatz kommt, wo Werkstücke oder Werkzeuge auf engem Raum präzise gehandelt oder in Maschinen...

mehr...
Anzeige

Schwenkkran

Dübel als Anker

Ein Schwenkkran vom Siegerländer Kranspezialisten Vetter wurde nachträglich an einem CNC-Bearbeitungszentrum aufgestellt. Möglich wurde dies durch eine patentierte Verbundankerplatte, mit deren Hilfe sich Säulenschwenkkrane direkt auf mindestens 190...

mehr...

Schwenkkran

Kran zum Arbeitsplatz

Die Schwenkkrane Mobilus von Vetter Krantechnik haben ihr Fundament im Kransockel und lassen sich per Gabelstaplers schnell dahin versetzen, wo sie die Mitarbeiter brauchen. Anders als bei stationären Schwenkkranen kommt so der Kran zum...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fördertechnik

Meister-Werk

Krane sind in vielen Bereichen unverzichtbare Komponenten moderner Materialflussprozesse. Das gilt sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen. Auf einem Gebäude des Flugsteig B-West am Frankfurter Flughafen, steht beispielsweise seit einigen...

mehr...

Industrieroboter

Viele Vorteile

bietet das von Eepos entwickelte Schwenkkran-Konzept: Variabilität, einfache Montage, leichtes Handling. Die neuen Säulen- und Wandschwenkkrane sind ausgelegt für Traglasten bis 500 kg bei einer maximalen Auslegerlänge von 6000 mm.

mehr...

Wirtschaft + Unternehmen

Bis heute viel bewegt

Mitte des 19. Jahrhunderts: Der Zeitgeist lässt aus ärmlichen Württemberger Bauern technische Tüftler werden. Nach und nach entsteht ein weit verbreitetes Nebenhandwerk – die Basis für die einsetzende Industrialisierung.

mehr...