Handhabungstechnik

Produktpalette erweitert

Kito-Handkettenzüge der Serie CB der dritten Generation haben ein schlagfestes Getriebegehäuse, Doppelsperrklinkenfeder, Präzisionsgetriebe und doppeltes Gehäuse zum Schutz vor Staub und Wasser, sichere und zuverlässige mechanische Bremsvorrichtung, Lastkettenführung sowie eine vernickelte Lastkette mit langer Lebensdauer. Sie überzeugen durch einfache Handhabung, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Eine Bandbreite an Tragfähigkeiten von 500 Kilogramm bis 50 Tonnen – bei Sonderausführungen sogar bis 100 Tonnen – ermöglicht ein großes Einsatzspektrum dieser Handkettenzüge. Der Standardhub liegt zwischen drei und 3,5 Meter; auch andere Hubhöhen können realisiert werden. Die Lastketten haben einen Durchmesser von fünf Millimeter und enden bei dem 2,5-Tonner bei neun Millimeter. Dieses Modell ist das Basis-Produkt mit dem Grundgehäuse für alle weiteren Typen. Lediglich die Anzahl der Kettenstränge verändern sich entsprechend der Tragfähigkeit. Durch den modularen Aufbau sind die Geräte für den Umbau auf höhere Tragfähigkeiten geeignet. Wie bei anderen Produkten von Kito ist auch hier die Fertigungstiefe ein wichtiger Aspekt. Der Hersteller vernickelt seine Lastkette – Vorteil ist, dass es bei diesem Verfahren nicht zu einer Wasserstoffversprödung kommt, weil die Nickeloberfläche für Wasserstoffmoleküle durchlässig ist. Die Lastkette hat eine Bruchfestigkeit von 1.000 Newton pro Quadratmillimeter und entspricht der verstärkten Güteklasse V. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...

Mehrwegverpackungen

Batterien sicher transportieren

Bis 2030 erwarten Experten eine 20-fache Steigerung der Batterieproduktionskapazität in Europa. Verpackungen für den Batterietransport müssen sowohl strengen behördlichen Vorschriften als auch individuellen Kundenwünschen entsprechen.

mehr...

Handhabungstechnik

Palettieren im Reinraum

IEF-Werner präsentiert auf der Motek unter anderem seinen VarioStack CF „Clean Factory“. Das modulare Palettiersystem eignet sich für hochgenaue und automatisierte Fertigungsprozesse in Reinräumen.

mehr...