Handhabungstechnik

Zehnjähriges Jubiläum

Die Chance, die beachtliche Fachqualifikation in der Region zu nutzen, gab für Wekal den Ausschlag, im sächsischem Lichtenstein einen eigenen Standort aufzubauen. Hier entstand seit 1993 ein Vorzeigebetrieb mit derzeit etwa 55 Mitarbeitern, modernsten CNC-Maschinen und einem – in seiner Leistungsklasse – besonderen Laserschneid- und Kant-Zentrum. Das Unternehmen plant und realisiert Zu- und Abführsysteme für Stückgut. Zu, Lieferumfang gehören unter anderem angetriebene Fördereinrichtungen wie Band-, Klemm-, Finger- und Bunkerförderer, kurvengängige Einrichtungen, Dreh- und Sortiertische sowie Pufferspeicher. Vor allem als Partner der Automobilindustrie erwarb sich das Unternehmen mit Fördereinrichtungen im Karosserie-Rohbau, der Endmontage und Fahrzeuglackiererei einen guten Namen, wie die lange Referenzliste beweist. Mit Präzision, Sauberkeit und minimalen Materialverlusten hält heute immer stärker die Lasertechnologie in der Industrieproduktion Einzug, einem Spezialgebiet der Lichtensteiner Ingenieure. Für viele, auch mittelständische Betriebe, fanden sie hier ganz neue Wege. gm

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...

Mehrwegverpackungen

Batterien sicher transportieren

Bis 2030 erwarten Experten eine 20-fache Steigerung der Batterieproduktionskapazität in Europa. Verpackungen für den Batterietransport müssen sowohl strengen behördlichen Vorschriften als auch individuellen Kundenwünschen entsprechen.

mehr...

Handhabungstechnik

Palettieren im Reinraum

IEF-Werner präsentiert auf der Motek unter anderem seinen VarioStack CF „Clean Factory“. Das modulare Palettiersystem eignet sich für hochgenaue und automatisierte Fertigungsprozesse in Reinräumen.

mehr...