Handhabungstechnik

Kran aus Baukasten

Eepos erweitert seine Produktpalette um das neue XL-Profil. Dieses bisher stärkste Aluminiumprofil ergänzt das vorhandene Kransystem nach oben. Mit dem XL Profil können bei einer Spannweite von acht Metern noch Lasten von 250 Kilogramm bewegt werden. In Verbindung mit einem Verstärkungsprofil sind höhere Lasten möglich. Aufgrund der praxisorientierten, geringen Abstufungen der Profile kann sich der Anwender die jeweils optimale Krankonfiguration aus dem Systembaukasten zusammenstellen. Aus den fünf verschiedenen Profilen wählt der Anwender die Konfiguration mit einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis und den geringsten Bewegungskräften. Möglich sind Ein- und Zweischienenbahnen, Ein- und Zweiträgerbahnen sowie Kurvenbahnen. Der Systembaukasten minimiert die Planungszeiten, sorgt für kurze Lieferzeiten und vereinfacht die Montage vor Ort. Das leichte Alusystem lässt sich außerdem meist ohne aufwändige Arbeiten an verschiedenenen Deckenkonstruktionen befestigen. Das System unterliegt regelmäßigen Belastungstests und trägt das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit. bw

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Krananlage

Individuelle Energieführung

Als ein Festoon-System zur Energieführung einer Krananlage mit einem Verfahrweg von 30 Meter ausgetauscht werden sollte, konzipierte Tsubaki Kabelschlepp ein Komplettpaket bestehend aus Kette und Leitungen, Führungskanal inklusive Unterkonstruktion...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Flachausleger

Genug Raum für einen kühlen Kopf

Was tun, wenn eine ergonomische Hebehilfe gewünscht, die Raumhöhe jedoch zu niedrig für herkömmliche Kransysteme ist? Schmalz hat dafür einen modularen Flachausleger aus Aluminium im Programm, der bei Erkodent, einem Hersteller dentaler...

mehr...

Schwenkkran

Modular und mobil

Vetter Krantechnik hat seinen Schwenkkran Mobilus weiterentwickelt. Die standardmäßige Arretierung des Auslegers gewährleistet dabei laut Hersteller einen sicheren Transport. Neu ist das modulare Prinzip, bei dem der Anwender den neu entwickelten...

mehr...