
Rollenschienen nach dem Baukastenprinzip
Passend zu seinen Aluminiumprofilen bietet Norelem eine große Bandbreite an Transporteinsätzen für unterschiedliche Einsatzbereiche an.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Passend zu seinen Aluminiumprofilen bietet Norelem eine große Bandbreite an Transporteinsätzen für unterschiedliche Einsatzbereiche an.
Schwerlastprofile aus Aluminium
Schwerlastprofile aus Aluminium garantieren ebenso stabile Gesamtkonstruktionen wie geschweißter Stahl und sind dabei noch ausgesprochen leicht. Die Schwerlastprofile der Blocan-Baureihe von RK Rose+Krieger haben zusätzlich eine speziellen Verbindungstechnik.
Durch seine innovativen Entwicklungen im Profilbereich zeigt das Unternehmen Hermanussen Metallverarbeitung seit mehr als 40 Jahren mit hochwertigen Profilen erfolgreich Flagge in diesem Marktsegment.
Der japanische Linearachsenanbieter IAI bringt die RoboCylinder-Modellreihe RCS3-SA8, die den Auftakt macht bei der weiterentwickelten, dritten Generation der 230V-Servozylinder-Serie RCS. Dieser Modelltyp basiert auf Aluminiumprofilen mit rechteckigem Querschnitt von jeweils 80 Millimeter Breite.
Als eine Mischung aus Mars-Roboter und ferngesteuertem Geländewagen erscheint der Volks-Bot Lab des Fraunhofer IAIS den betrachtenden Laien. Um den unterschiedlichen Ansprüchen im In- und Outdoor Bereich gerecht zu werden, wurden verschiedene Voks-Bot-Varianten entwickelt.
Eepos erweitert seine Produktpalette um das neue XL-Profil. Dieses bisher stärkste Aluminiumprofil ergänzt das vorhandene Kransystem nach oben. Mit dem XL Profil können bei einer Spannweite von acht Metern noch Lasten von 250 Kilogramm bewegt werden.
bietet Misumi Europa. Das Unternehmen hat sein Spektrum in der Produktgruppe Aluminiumprofile erweitert. Unter den Blindverbindungsteilen sind nun diverse Produkte erhältlich, die bis dato nicht für den europäischen Markt verfügbar waren.
können Kunden der Item Industrietechnik nun besser ausleben. Das Unternehmen aus Solingen bietet mit seiner Website die Möglichkeit, sich exemplarische Komplettlösungen in 3D anzusehen. Der Anwender erhält durch die 3D-pdf-Dateien einen Einblick in unterschiedliche Anwendungsbeispiele, die er in 3D im Detail individuell betrachten kann.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken