Firmenübernahme

Greiftechnikspezialist Röhm von Rothenberger gekauft

Rothenberger Holding aus Salzburg hat mit Wirkung zum 18. September 2017 die Röhm-Unternehmensgruppe aus Sontheim an der Brenz übernommen.

Das Stammwerk des Spann- und Greiftechnikspezialisten Röhm in Sontheim/Brenz. (Bild: Röhm)

Das deutsche Traditionsunternehmen Röhm, gegründet 1909, mit einem Jahresumsatz von 144 Millionen Euro und mehr als 1.400 Beschäftigten gehört zu den weltweit führenden Spannmittel- und Bohrfutterherstellern mit eigenen Vertriebs- und Produktionsstätten in den wichtigsten Ländern der Werkzeug- und Werkzeugmaschinenindustrie.

Norbert Roos, Vertreter der Familie Röhm in der vierten Generation, erklärte: „Wir freuen uns, mit der familiengeführten Unternehmensgruppe der Dr. Helmut Rothenberger Holding GmbH einen verlässlichen und kompetenten Käufer gefunden zu haben, als Garant für die weitere erfolgreiche Entwicklung und Fortführung der Röhm-Gruppe." Dr. Helmut Rothenberger sagte: „Das Traditionsunternehmen Röhm bietet eine gute Basis, um den Anforderungen der Industrie 4.0 im Hinblick auf energiesparende und vernetzte Spann- und Greifsysteme für die Werkzeugmaschinen und Roboterindustrie gerecht zu werden.“

Röhm steht seit 108 Jahren für Qualitäts- und Präzisionsprodukte „Made in Germany“. Rothenberger ist eine familiengeführte Unternehmensgruppe in den Geschäftsbereichen Rohrwerkzeuge, Umwelttechnik, Werkzeugmaschinen, Handel und Immobilien. as

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Robotergreifer

Greifer im 3D-Druck

MRK-fähiger Greifer. Der MRK-fähige Robotergreifer des Spann- und Greiftechnikspezialisten Röhm wird auf Basis einer Produktplattform in generativer Fertigung hergestellt. Die optimale Verknüpfung der Stärken von Mensch und Roboter ist eine der...

mehr...

MSR-Schraubstock

Allround-Schraubstock

Wie einfach und schnell man auf Anforderungen aus der Fertigung reagieren kann, zeigen die Spanntechnik-Experten von Röhm mit dem MSR-Schraubstock. Er hat eine schnelle Spannbereichsverstellung über ein Bolzensystem, ist kompakt und lässt sich...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vakuumgreifer

Der Cobot greift zu

Cobots sind Helfer, die ordentlich anpacken. Je nach Situation sind unterschiedliche Greifer gefordert. Worauf es bei den verschiedenen Greifereinheiten an Cobots ankommt, zeigt dieser Beitrag.

mehr...

Motek 2022

Nachhaltige Automation

Handhabung und Automatisierung spielen eine wichtige Rolle bei der Modernisierung der Industrie. Dr. Kurt Schmalz erläutert im Interview mit Daniel Schilling die wichtigsten Trends und Technologien für die kommenden Jahre.

mehr...