Innenspanner
Spannt in drei Ebenen
Für die mechanische Bearbeitung von Hohlkörpern und Rohren aus technischen Glas- und Keramik-Werkstoffen eignet sich der dynamische Mehrebenen-Innenspanner von WPR. Er lässt sich ab einem Innendurchmesser von mindestens zwölf Millimeter einsetzen. Er wird platzsparend von innen in den Hohlraum geführt, wo die Spannelemente seiner schwimmend geführten Spannebenen ihre expansive Haltekraft entfalten. Mit einer angepassten Spannkraft bis zehn Kilonewton fixiert er jedes Keramik- oder Glasrohr gleichmäßig, sicher und belastbar. In vielen Fällen löst dieser Mehrebenen-Innenspanner andere Spannsysteme ab, etwa bei unrunden und grobporigen Innendurchmessern von Rohren, wo sich ungleiche Belastungen und hohe Punktlasten während der Bearbeitung nicht ausgleichen lassen. Hier kann der zylindrische Mehrebenen-Innenspanner für den Kunden als maßgeschneiderte Drei-Ebenen-Spannlösung konfiguriert werden. Die Vielpunkt-Auflage sorgt für eine ausgeglichene Verteilung der Spannkräfte; über die Möglichkeit, Zugfedern mit verschiedenen Drahtdicken einzusetzen, lässt sich der Innenspanner immer optimal an die Unrundheit des Keramikrohres anpassen. Dank des flexiblen Spannsystems von WPR ist das Präzisionsschleifen des Außendurchmessers dann kein Problem mehr. Zu den Pluspunkten dieses Innenspanners gehört auch seine einfache Handhabung: Er zentriert das Keramik- oder Glasrohr selbsttätig, seine flexible Feder passt sich dem Werkstück an und er lässt sich sowohl manuell als auch automatisch bedienen. Je nach Ausführung wird er oben oder unten angeschlagen und kann manuell, elektrisch, pneumatisch oder hydraulisch betrieben werden. pb