Mobilgehäuse

Sicheres Bedienen

Mobilgehäuse-Reihe Datec-Compact

Die Mobilgehäuse-Reihe Datec-Compact erhielt jüngst ein robustes Design und kommt in ergonomischer Form daher. So soll das Gehäuse sicher in der Hand liegen. Ziel des Hersteller war es, ein ermüdungsfreies Bedienen in unterschiedlichsten Situationen zu ermöglichen. Durch die Verwendung eines UV-beständigen, flammwidrigen Materials, einer eingeschäumten Dichtung und der daraus gegebenen Schutzklasse IP 65 ist das Gehäuse sowohl für den Innenbereich als auch für Outdoor-Applikationen geeignet. Die Gehäuse bestehen aus jeweils einem Oberteil und einem Unterteil mit rückwärtiger Fingermulde. Verbunden werden die einzelnen Komponenten mit vier rostfreien Edelstahlschrauben T10. Daneben stehen Unterteile ohne und mit Batteriefach zur Verfügung; die eingesetzten Batterien oder Akku-Zellen werden in einem dichten Bereich sicher verwahrt. In dieser Variante gibt es auch geschützten Platz für SD-Karten und USB-Stecker. Außerdem sind Versionen mit zwei montierten, vergoldeten Kontaktstiften zur Verwendung für Datenübertragungen oder Ladetätigkeiten erhältlich. Auch passendes Zubehör ist im Angebot des Herstellers: ein Wandhalter mit Kontakten und Kabelanschlüssen sowie ein Sockel samt Bodenplatte. Die Gehäusereihe gibt es den Farbvarianten Grauweiß und Lava sowie in drei Größen – 136 mal 74 mal 32 Millimeter, 172 mal 92 mal 39 Millimeter und 206 mal 110 mal 47 Millimeter.   pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Akku-Partnerschaft

Ein System für zwei Marken

Bosch und Klauke, Anbieter von Werkzeugen zum Pressen, Schneiden und Lochen, gehen bei Akku-Geräten gemeinsame Wege: Ab sofort werden leistungsstarke 18 Volt-Akkus von Bosch mit allen akkuhydraulischen Klauke Press- und Schneidwerkzeuge der Next...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Akku-Handling

Heben mit Akku

Das akkubetriebene Hebegerät HE-EP von Ventzki kann Lasten bis 500 Kilogramm unabhängig von einer Stromquelle bewegen. Es arbeitet mit einem Lithium-Ionen-24-Volt-Antrieb.

mehr...
Anzeige

Elektrisches Rad ez-Wheel

Waren auf der Rolle

Bibus hat ein elektrisches Rad mit integriertem Motor, Elektronik und Akkus samt kabelloser Ansteuerung für den Personen- und Warentransport entwickelt. Die Serie 300 des „ez-Wheel“ könne einfach in ein beliebiges Fahrgestell oder in ein mobiles...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Akku-Schrauber

Bitte ein Bit

In diesem Frühjahr stattet Fein alle Käufer eines Akku-Schraubers mit einer Impact Bit-Box aus. Diese Schrauber wurden im Herbst 2013 im Markt eingeführt und sind gekennzeichnet durch hohe Drehmomente, lange Akku-Standzeiten und hohe Lebensdauer.

mehr...

Akku-Schrauber

Nicht mehr so kopflastig

Der Elektrowerkzeughersteller Fein will einmal mehr seine Kompetenz in der Entwicklung und im Bau von Profi-Elektrowerkzeugen unter Beweis stellen. Nach der Einführung der Akku-Trockenbauschrauber ASCT und der Akku-Metallschrauber ASCS bringt das...

mehr...

Industriekommunikation

Pflegt Akkus optimal

Das High-End-Schnellladegerät Charge Manager 410, neu entwickelt von Conrad Electronic, ist eine Kombination aus Ladegerät, Diagnosestation mit Stromsparmodus und automatischer Erhaltungsladung. Maximal vier Micro- oder Mignon-Akkus (NiCd, NiMH und...

mehr...