Backenschnellwechselsystem
Der Rüstzeitturbo
Schunk erweitert die Baureihe der Kraftspannblöcke Tandem KSP plus um zwei Extras für mehr Effizienz: Mit dem Backenschnellwechselsystem BWM lassen sich die Spannblöcke unabhängig von der Einbaulage in weniger als 30 Sekunden auf einen neuen Backensatz zur Außenspannung umrüsten. Die Wechselwiederholgenauigkeit beträgt 0,02 Millimeter. Da die Grundbacke und die Wechselbacke über einen integrierten Schrägzug miteinander verbunden sind, bleibt die Störkontur des Spanners unverändert. Ein Federmechanismus stellt sicher, dass die Wechselbacke in geöffnetem Zustand nicht herausfällt. Weil sich der Verriegelungsmechanismus wahlweise von oben, von hinten oder von zwei Seiten betätigen lässt, kann der schmutzresistente und wartungsarme Rüstzeitturbo auch in engen Bauräumen ohne Einschränkungen genutzt werden. Ein leichtgängiger Antrieb sorgt für eine einfache Bedienung. Die Wechselbacken können zum einen mit standardisierten Spanneinsätzen aus dem Standardspannbackenprogramm des Anbieters bestückt werden. Zum anderen lassen sich werkstückspezifische Wechselbacken nutzen. Das Schnellwechselsystem gibt es für alle Kraftspannblöcke Tandem KSP plus der Baugrößen 100, 160 und 250. Ein zweites Novum ist die flexibel einsetzbare Backenabfrage, mit der der gesamte Backenhub detektiert werden kann. Ob Innenspannung oder Außenspannung - mit wenigen Handgriffen sind die Positionen "geöffnet" oder "gespannt" für jede beliebige Grundbackenstellung eingestellt. Die Abfrage erfolgt über zwei induktive Näherungsschalter, die in spezielle Aussparungen der Grundbacken integriert sind. In sich geschlossen ist das System besonders resistent gegen Verschmutzungen. Da das Signal direkt in der Maschinensteuerung verarbeitet werden kann, lassen sich die flexibel abfragbaren Kraftspannblöcke auch in vorhandene Maschinen schnell einbinden. pb