Zahnriemen und Modulbänder
Für große Dimensionen und kleinen Raum
In Montage, Handhabungstechnik und Automation spielt der Materialfluss eine entscheidende Rolle. Transportbändern und Zahnriemen fällt die Aufgabe zu, Güter zum richtigen Zeitpunkt exakt zur nächsten Station zu transportieren.
Transport in großen Dimensionen
Im Portfolio von Habasit, finden sich die Haba-Sync-Breitzahnriemen, der mit einer Breite von bis zu 600 Millimetern verfügbar ist. Bislang wurden am Markt Zahnriemen nur bis zu einer Breite von maximal 520 Millimeter angeboten, wie das Unternehmen informierte. Die neuen Zahnriemen sind in einer Vielzahl von Anwendungen einsetzbar. Die Zahnriemen mit einer Teilung T10 und nun auch in H, sind aus thermoplastischem Polyurethan (wahlweise auch mit Polyamidgewebe auf der Zahnseite beziehungsweise Polyamidgewebe auf Zahn- und Rückenseite) und haben über einen Zugkörper aus Aramid. Sie können je nach Einsatzzweck individuell konfektioniert werden, beispielsweise durch Fräsungen, Lochungen, Beschichtungen oder Mitnehmer. Die Zahnriemen werden auf Wunsch offen oder endlos verbunden geliefert und im Bedarfsfall von Technikern vor Ort auf die Anlagen montiert.
Fördern auf kleinem Raum
Für Förderaufgaben auf engem Raum bietet Habasit die Modulbandfamilie Habasit-Link Micropitch mit dem Verschlusssystem Saniclip an. Das System ermögliche einfache Wartungsprozesse und eine gründliche Reinigung, da sich die Modulbänder innerhalb von Sekunden öffnen und aus der Anlage entfernen lassen, so der Hersteller. Lange Phasen des Stillstands gehören der Vergangenheit an. Die neue Verschlusstechnik ist derzeit für die Bandtypen M1185 und Micropitch M0870 und M0885 erhältlich, die für verschiedene Transporteinsatzbereiche über unterschiedliche Oberflächen und Strukturen verfügen – von der glatten oder griffigen Oberfläche bis zur Gitterstruktur.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Die blauen Micropitch-Modulbänder ermöglichen sicheren Transport auch auf kleinem Raum und schaffen ruckelfrei auch kleinste Übergänge. Sie lassen sich über Übergabekanten von sechs Millimeter Durchmesser bewegen. Die Bänder bestehen aus hochfestem Kunststoff (POM) und seien auch gegenüber hohen Temperaturen resistent. Sie erlauben Transportgeschwindigkeiten von bis zu 60 Metern pro Minute. Die Micropitch-Bänder haben sich unter anderem in den Verpackungsprozessen von Bäckereien und fleischverarbeitenden Betrieben bewährt. as