Fördertechnik
Stapler für Gießereien
Georg Fischer Automotive hat zusammen mit Hubtex einen Schwerlaststapler mit Teleskoparm entwickelt. Beim Konvertertransport in Gießereien sind überwiegend klassische Mast-Stapler im Einsatz. Während des Betriebs auftretender Funkenflug und Spritzer von Flüssigeisen setzen den schwer schützbaren Komponenten der konventionellen Schwerlaststapler mit Mast zu und beeinträchtigen deren Verfügbarkeit; zudem verursachen sie beim harten und speziellen Einsatz des Automobilzulieferers vergleichsweise hohe Betriebskosten. Vor diesem Hintergrund wurde bei der Entwicklung des neuen Teleskoparm-Staplers für das Konverter-Handling das konstruktive Prinzip genau auf die Produktions- und Einsatzgegebenheiten in Gießereien ausgerichtet. Neben dem Transport besteht die Aufgabe des 40 Tonnen schweren Staplers unter anderem darin, einen Konverter um die eigene Achse zu drehen, damit das Flüssigeisen mit dem Magnesium reagiert (Mg-Behandlung). Seit Sommer 2009 ist das erste Gerät am Standort Mettmann im Einsatz. kf